Amazon Web Services

Amazon Web Services Karte der Ausfälle

Die folgende Ausfallkarte zeigt die letzten Standorte weltweit, an denen Amazon Web Services-Benutzer ihre Probleme und Ausfälle gemeldet haben. Wenn Sie ein Problem mit Amazon Web Services haben und Ihre Region nicht aufgeführt ist, stellen Sie sicher, senden Sie bitte unten einen Bericht.

Karte wird geladen, bitte warten...

Die obige Heatmap zeigt, wo die neuesten von Benutzern eingereichten und Social-Media-Berichte geografisch gruppiert sind. Die Dichte dieser Berichte wird durch die unten gezeigte Farbskala dargestellt.

Betroffene Amazon Web Services-Nutzer:

Weniger
Mehr

amazon-web-services-aws Hero Image

Amazon Web Services (AWS) bietet ein System von Cloud Computer Services die eine abrufbare Rechnungsserviceplattform ergeben. Sie beinhalten Amazon Elastic Compute Cloud, auch bekannt als "EC2", und Amazon Simple Storage Service, auch bekannt als "S3".

Map Sieh den aktuellen Status an

Am stärksten betroffene Standorte

Berichte von Ausfällen und Problemen in den letzten 15 Tagen, ausgehen von:

Lage Meldungen
Chhindwāra, MP 1
Tecuci, Judeţul Galaţi 1
Palma, Comunitat Autònoma de les Illes Balears 1
Walthamstow, England 1
Round Rock, TX 1
Valencia, Comunitat Valenciana 1
São Paulo, SP 1
Cedar Rapids, IA 1

Community-Diskussion

Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.

Hüten Sie sich vor „Support-Nummern“ oder „Wiederherstellungs“-Konten, die unten möglicherweise veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kommentare melden und ablehnen. Vermeiden Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten.

Amazon Web Services Problemmeldungen

Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:

  • rubytin rubytin (@rubytin) berichtet

    Amazon AWS-Server-Speicherdateien sind durchgesickert und Informationen von 1,8 Millionen Wählern wurden offengelegt

  • KaiHunold 𝒦𝒫𝐿𝒾𝓋𝑒 | 𝘒𝘢𝘪 😏 (@KaiHunold) berichtet

    Da sind wohl bei @awscloud die kompletten Server abgeraucht. Einige Dienste die sich darauf befinden, sind nicht mehr erreichbar und das Weltweit. Passiert halt schon mal :D

  • KaiHunold 𝒦𝒫𝐿𝒾𝓋𝑒 | 𝘒𝘢𝘪 😏 (@KaiHunold) berichtet

    Da sind wohl bei @awscloud die kompletten Server abgeraucht. Einige Dienste die sich darauf befinden, nicht nicht mehr erreichbar und das Weltweit. Passiert halt schon mal :D

  • ogi_it Ognian Tschakalov (@ogi_it) berichtet

    @AmazonHelp Ich habe ein Login Problem. Sollte denkt man einfach zu lösen sein aber NEIN denn ich habe auch ein @awscloud Account und diese sind irgendwie magisch miteinander verbunden. Seit letzten September !! versuchen die AWS Leute es zu lösen und sie schaffen es nicht !!!

  • MrPReimers Mr. PReimers (@MrPReimers) berichtet

    @HiImBerryBuh @awscloud @awscloud (Amazon Web Services) ist das Hosting-Geschäft von Amazon. Bei AWS kannst du dir deine Server mieten um z.B. deine Mails drüber zu senden (oder auch langweilige Sachen wie Datenbanken Computing-Einheiten für BitCoins/AI-Training…)

  • LangTobias Tobias Lang (@LangTobias) berichtet

    @mainwasser Kommt drauf an: Mietest du z.B einen Cloud Server steht die dahinterliegende physikalische Hardware in einem Rechenzentrum. Wenn du Daten aber bei Amazon S3 speicherst kümmert sich Amazon um die Verteilung auf mehrere Rechenzentren.

  • treysis treysis 💉 3/3 (BBM) (@treysis) berichtet

    @Sily102 @vodafone_medien @awscloud Auch die Anschlüsse und Server. Letztendlich muss alles IPv6 werden. Abwärtskompatibilität schafft mehr Probleme, als sie löst.

  • ZetalFabian Fabian (@ZetalFabian) berichtet

    @Maluigi3 Im generellen schon. Updates sind auch schon 2 Tage draußen, aber jetzt muss der Anbieter im Prinzip jeden einzelnen Server überprüfen, ob der das Brauch und/oder schon befallen ist. Und bei Amazon AWS, Google Cloud, etc sind das natürlich sehr, sehr viele.

  • Atari_MegaSTe Atari MegaSTe (@Atari_MegaSTe) berichtet

    @_HAL_9OOO_ Hauptsächlich Veeam aber ich mach auch "Backups" mit einem Script das hyperv stoppt, die VM Images auf ne usb Platte kopiert und hyperv wieder startet. Zusätzlich noch die Windows Server Sicherung die auf ein Netzlaufwerk schreibt. Andere Sachen wandern in ein Amazon s3 bucket

  • janeisklar78 Janeisklarname 😜 (@janeisklar78) berichtet

    @PlaynewworldDE Schön wenn der ganze Rest bereits auf einem Server ist und man dazu möchte... Noch keine Minute spielen können, Amazon AWS...

  • tronicum tronicum {at} 🚝🇪🇺🚲🚎🚈🔌🚘🌻 (@tronicum) berichtet

    Der Kampf um Elasticsearch zwischen @awscloud und @elastic wird auf dem Rücken der Nutzer ausgetragen. Selbsterfundene Lizenzen, Prüfung ob der Client zum "original" elastic Server verbunden ist. Wer jetzt elastic clients upgraded aber zur AWS will bekommt Probleme. Nicht gut.

  • marcsowen Marc Sowen (@marcsowen) berichtet

    @Telekom_hilft Vor 12 Tagen wurde versprochen, dass das Problem „nächste Woche“ gelöst ist. @AWSSupport S3 ist weiterhin aus dem @deutschetelekom Netz nicht nutzbar - Downloads mit wenigen kbit/s.

  • speergruesse SpeerGrüße / SpeerCast (@speergruesse) berichtet

    @The__Dragonborn Irgendein groser CDN hat Probleme und da sieht man immer wer da alles hostet. Amazon AWS tippe ich

  • Ariantoser Ariantoser (@Ariantoser) berichtet

    ICH muss die Log4J bei den eingekauften Clouddienstleistungen überprüfen. Sagen die Führungsvollidioten. Genau. Weil ich auch auf die Amazon AWS Server und Co gucken darf. Hab n Zweizeiler als Mail hingeschickt.

  • PeterHellinger Onkel Schrullich (@PeterHellinger) berichtet

    @vaterprunk Kennst du dich mit Linux-Servern aus? Dann nimm einen V-Server, oder wenn es wirklich "hohe" Zugriffszahlen sind, hat Strato mit dem CloudServer ein gutes Angebot, da hängen dann bis zu 100 Server mit Loadbalancing dran. Amazon S3 wäre dann auch eine Möglichkeit.

Map Sieh den aktuellen Status an