Amazon Web Services

Funktioniert Amazon Web Services nicht?

Keine Probleme erkannt

Wenn Sie Probleme haben, senden Sie bitte unten einen Bericht.

Amazon Web Services (AWS) bietet ein System von Cloud Computer Services die eine abrufbare Rechnungsserviceplattform ergeben. Sie beinhalten Amazon Elastic Compute Cloud, auch bekannt als "EC2", und Amazon Simple Storage Service, auch bekannt als "S3".

Probleme in den letzten 24 Stunden

Die folgende Grafik zeigt die Anzahl der Meldungen, die wir in den letzten 24 Stunden über Amazon Web Services nach Tageszeit erhalten haben. Ein Ausfall wird festgestellt, wenn die Anzahl der Berichte höher ist als die Baseline, dargestellt durch die rote Linie.

Amazon Web Services Ausfalldiagramm 02/18/2025 17:45

In Moment haben wir bei Amazon Web Services keine Probleme entdeckt. Haben Sie Probleme oder einen Ausfall? hinterlasse eine Nachricht in den Kommentaren.

Meist gemeldete Probleme

Im Folgenden sind die neuesten Probleme aufgeführt, die von Amazon Web Services-Benutzern über unsere Website gemeldet wurden.

  1. Webseite abgestürzt (53%)

    Webseite abgestürzt (53%)

  2. Fehler (33%)

    Fehler (33%)

  3. Einloggen (13%)

    Einloggen (13%)

Live-Karte der Ausfälle

Die kürzlichst gemeldeten Probleme und Ausfälle entstanden von

Karte wird geladen, bitte warten...
City Problem Type Report Time
IndiaChhindwāra Webseite abgestürzt
RomaniaTecuci Einloggen
SpainPalma Webseite abgestürzt
United KingdomWalthamstow Webseite abgestürzt
United StatesRound Rock Webseite abgestürzt
SpainValencia Webseite abgestürzt
Map Vollständige Ausfallkarte

Community-Diskussion

Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.

Hüten Sie sich vor „Support-Nummern“ oder „Wiederherstellungs“-Konten, die unten möglicherweise veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kommentare melden und ablehnen. Vermeiden Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten.

Amazon Web Services Problemmeldungen

Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:

  • rubytin rubytin (@rubytin) berichtet

    Amazon AWS-Server-Speicherdateien sind durchgesickert und Informationen von 1,8 Millionen Wählern wurden offengelegt

  • KaiHunold 𝒦𝒫𝐿𝒾𝓋𝑒 | 𝘒𝘢𝘪 😏 (@KaiHunold) berichtet

    Da sind wohl bei @awscloud die kompletten Server abgeraucht. Einige Dienste die sich darauf befinden, sind nicht mehr erreichbar und das Weltweit. Passiert halt schon mal :D

  • KaiHunold 𝒦𝒫𝐿𝒾𝓋𝑒 | 𝘒𝘢𝘪 😏 (@KaiHunold) berichtet

    Da sind wohl bei @awscloud die kompletten Server abgeraucht. Einige Dienste die sich darauf befinden, nicht nicht mehr erreichbar und das Weltweit. Passiert halt schon mal :D

  • ogi_it Ognian Tschakalov (@ogi_it) berichtet

    @AmazonHelp Ich habe ein Login Problem. Sollte denkt man einfach zu lösen sein aber NEIN denn ich habe auch ein @awscloud Account und diese sind irgendwie magisch miteinander verbunden. Seit letzten September !! versuchen die AWS Leute es zu lösen und sie schaffen es nicht !!!

  • MrPReimers Mr. PReimers (@MrPReimers) berichtet

    @HiImBerryBuh @awscloud @awscloud (Amazon Web Services) ist das Hosting-Geschäft von Amazon. Bei AWS kannst du dir deine Server mieten um z.B. deine Mails drüber zu senden (oder auch langweilige Sachen wie Datenbanken Computing-Einheiten für BitCoins/AI-Training…)

  • LangTobias Tobias Lang (@LangTobias) berichtet

    @mainwasser Kommt drauf an: Mietest du z.B einen Cloud Server steht die dahinterliegende physikalische Hardware in einem Rechenzentrum. Wenn du Daten aber bei Amazon S3 speicherst kümmert sich Amazon um die Verteilung auf mehrere Rechenzentren.

  • treysis treysis 💉 3/3 (BBM) (@treysis) berichtet

    @Sily102 @vodafone_medien @awscloud Auch die Anschlüsse und Server. Letztendlich muss alles IPv6 werden. Abwärtskompatibilität schafft mehr Probleme, als sie löst.

  • ZetalFabian Fabian (@ZetalFabian) berichtet

    @Maluigi3 Im generellen schon. Updates sind auch schon 2 Tage draußen, aber jetzt muss der Anbieter im Prinzip jeden einzelnen Server überprüfen, ob der das Brauch und/oder schon befallen ist. Und bei Amazon AWS, Google Cloud, etc sind das natürlich sehr, sehr viele.

  • Atari_MegaSTe Atari MegaSTe (@Atari_MegaSTe) berichtet

    @_HAL_9OOO_ Hauptsächlich Veeam aber ich mach auch "Backups" mit einem Script das hyperv stoppt, die VM Images auf ne usb Platte kopiert und hyperv wieder startet. Zusätzlich noch die Windows Server Sicherung die auf ein Netzlaufwerk schreibt. Andere Sachen wandern in ein Amazon s3 bucket

  • janeisklar78 Janeisklarname 😜 (@janeisklar78) berichtet

    @PlaynewworldDE Schön wenn der ganze Rest bereits auf einem Server ist und man dazu möchte... Noch keine Minute spielen können, Amazon AWS...

  • tronicum tronicum {at} 🚝🇪🇺🚲🚎🚈🔌🚘🌻 (@tronicum) berichtet

    Der Kampf um Elasticsearch zwischen @awscloud und @elastic wird auf dem Rücken der Nutzer ausgetragen. Selbsterfundene Lizenzen, Prüfung ob der Client zum "original" elastic Server verbunden ist. Wer jetzt elastic clients upgraded aber zur AWS will bekommt Probleme. Nicht gut.

  • marcsowen Marc Sowen (@marcsowen) berichtet

    @Telekom_hilft Vor 12 Tagen wurde versprochen, dass das Problem „nächste Woche“ gelöst ist. @AWSSupport S3 ist weiterhin aus dem @deutschetelekom Netz nicht nutzbar - Downloads mit wenigen kbit/s.

  • speergruesse SpeerGrüße / SpeerCast (@speergruesse) berichtet

    @The__Dragonborn Irgendein groser CDN hat Probleme und da sieht man immer wer da alles hostet. Amazon AWS tippe ich

  • Ariantoser Ariantoser (@Ariantoser) berichtet

    ICH muss die Log4J bei den eingekauften Clouddienstleistungen überprüfen. Sagen die Führungsvollidioten. Genau. Weil ich auch auf die Amazon AWS Server und Co gucken darf. Hab n Zweizeiler als Mail hingeschickt.

  • PeterHellinger Onkel Schrullich (@PeterHellinger) berichtet

    @vaterprunk Kennst du dich mit Linux-Servern aus? Dann nimm einen V-Server, oder wenn es wirklich "hohe" Zugriffszahlen sind, hat Strato mit dem CloudServer ein gutes Angebot, da hängen dann bis zu 100 Server mit Loadbalancing dran. Amazon S3 wäre dann auch eine Möglichkeit.

  • tom_zeh Tom (@tom_zeh) berichtet

    @wodarg @JoernCarmaker @meinung Die Nameserver funktionieren. Nur der Server, auf dem Ihrer Website liegen soll, reagiert nicht. Die IP Ihres Servers ist 34.247.109.169 und das ist eine Adresse in der Amazon AWS Cloud. Mehr kann man von außen nicht sehen. Ich würde mich bei AWS einloggen und den Status prüfen.

  • Sily102 marcus kleefeld (@Sily102) berichtet

    @treysis @vodafone_medien @awscloud Ich habe langsam echt keine Lust mehr mich mit jedem halbwissen Besserwisser rumzuzanken die auf biegen und brechen beweisen müssen das sie im Recht sind. Auch wenn sie dabei sind zu erklären das der Himmel grün und die Wolken lila sind.

  • cariosworld luca (@cariosworld) berichtet

    Ach Amazon AWS ist doch was tolles :) Einen kleinen Fehler aus Dummheit gemacht und direkt die monatliche Rechnung auf über 100 Euro geboostet (für nichts)

  • Natureshadow König Moderig 🐿🌈 (@Natureshadow) berichtet

    Das On-Premise-Hosting ist offenbar server-less oder so. Zumindest kommt es komplett ohne irgendeine Netzwerkverbindung zu @nexus_Institut oder @BSI_Bund aus. Oder Amazon AWS gehört neuerdings zu einer dieser Organisationen?

  • HolgerGelhausen holger.gelhausen (@HolgerGelhausen) berichtet

    @Krumbeersupp Das einzige Problem: die @AmazonKindle App von Amazon läuft nicht richtig auf dem Apple MacBook Pro. Könnt ihr kein richtige Kindle App für M1 entwickeln @awscloud ?

  • CarolinGeyer Carolin Geyer (@CarolinGeyer) berichtet

    "Als Unternehmen muss ich die Probleme der Kunden verstehen, nicht ihre Wünsche eins zu eins umsetzen." @awscloud auf dem #DATEVDigiCamp

  • DasEskey DasEskey™ (@DasEskey) berichtet

    @vodafone_medien @awscloud Vielleicht solltet ihr erstmal eure anderen Server in den Griff kriegen bevor ihr neue "Echtzeit-5G-Server" anbietet. Wäre cool!

  • breddermann breddermann (@breddermann) berichtet

    @AmazonHelp Es werden aktuell Probleme mit den Amazon Sercvices angezeigt. Teile der Seiten funktionieren nicht. Anscheinend betrifft das auch @awscloud Wie lange wird das noch andauern?

  • alech Alexander Klink (@alech) berichtet

    @isotopp Wenn man regelmäßig in das Problem läuft, das Leute es nicht vorher lesen, kann man durchaus auch in Meetings lesen/kommentieren, so machen wir das bei @awscloud.

  • hyperbolix Hyperbolix Prudens (@hyperbolix) berichtet

    @ashyda Und es geht auch nicht nur um das Versandgeschäft - Amazon AWS z.B. oder ihre anderen Tätigkeitsfelder wie Twitch... Da ist vieles wirklich kaputt. Dazugekauft und dann niemals weiter damit beschäftigt.

  • MrXermon MrXermon (@MrXermon) berichtet

    @OfficialVentor @Hetzner_Online Ich nutze mit @level66network z.B. Amazon AWS CloudFront als CDN für größere Live-Streaming Nummern. Ich könnte mir auch selbst Server in zig RZ stellen aber für die x-Streams bei denen es nötig ist, ist es so deutlich günstiger.

  • LarsHuntelaar21 Lars 🇪🇺🇭🇰🇹🇼 (@LarsHuntelaar21) berichtet

    New World größter Schmutz, schlechtere Server als von EA. Danke @awscloud

  • xeraa Philipp Krenn (@xeraa) berichtet

    @tronicum @awscloud @elastic ein elasticsearch client 7.14 erwartet einen aktuellen elasticsearch server — das ist jetzt vielleicht nicht so überraschend und die alternative sind runtime exceptions, durch fehlende / geänderte / limitierte APIs. das wird so leider einfach nicht sinnvoll funktionieren 😕

  • planetpolo_de planet-polo (@planetpolo_de) berichtet

    computer #amazon s3 wie wir einen image server realisiert haben 1326

  • foraumde Foraum (@foraumde) berichtet

    Momentan ist der Plan dabei von einem dedizierten Server (gehostet von Hetzner) umzusteigen auf Amazon AWS (Cloud Lösung). Das wollte ich eh schon längst machen, um flexibler auf Traffic Peaks bei PS5 Drops reagieren zu können.