Dropbox

Dropbox Karte der Ausfälle

Die folgende Ausfallkarte zeigt die letzten Standorte weltweit, an denen Dropbox-Benutzer ihre Probleme und Ausfälle gemeldet haben. Wenn Sie ein Problem mit Dropbox haben und Ihre Region nicht aufgeführt ist, stellen Sie sicher, senden Sie bitte unten einen Bericht.

Karte wird geladen, bitte warten...

Die obige Heatmap zeigt, wo die neuesten von Benutzern eingereichten und Social-Media-Berichte geografisch gruppiert sind. Die Dichte dieser Berichte wird durch die unten gezeigte Farbskala dargestellt.

Betroffene Dropbox-Nutzer:

Weniger
Mehr

dropbox Hero Image

Dropbox ist ein Dateien Aufbewahrungsservice, betrieben von American company Dropbox, Inc., mit Sitz in San Francisco, Californien, der Cloud Lagerraum, Synchronisation von Dateien, persönliche Cloud und Klienten Software bietet.

Map Sieh den aktuellen Status an

Am stärksten betroffene Standorte

Berichte von Ausfällen und Problemen in den letzten 15 Tagen, ausgehen von:

Lage Meldungen
Mérida, YUC 1
Santos, SP 1

Community-Diskussion

Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.

Hüten Sie sich vor „Support-Nummern“ oder „Wiederherstellungs“-Konten, die unten möglicherweise veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kommentare melden und ablehnen. Vermeiden Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten.

Dropbox Problemmeldungen

Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:

  • SonOfData SonOfData (@SonOfData) berichtet

    @Elsi_funkt @n3ll41 Du hinterlegst z.B. bei Google, Dropbox o.ä., oder dem Windows-Systemstart, dass man nicht alleine mit dem Passwort sich einloggen kann - Sondern zeitgleich ein #FIDO2key mit individueller Signatur per USB das OK gibt. Nur die Kombination gewährt dann Zutritt.

  • shaddric shaddric Legends (@shaddric) berichtet

    @DomiGenau *PSD in Dropbox speicher* Mal sehen, welche Fix-Punkte sich noch ergeben. :D

  • matthias_live Matthias (@matthias_live) berichtet

    @adebzen @Ingrid09772952 Schau mal, ob alle deine Daten mit der Cloud synchronisiert sind. Also über den Browser bei Dropbox einloggen und abgleichen mit dem Ordner am Desktop. Wenn ja, kann nix schief gehen. Wenn nein, einfach mal am PC synchronisieren.

  • herr_fux_ii Hieronymus Fux II. (@herr_fux_ii) berichtet

    @w_wobble @Niehausinworten @Bot_TwLehrerZ Klar - da bin ich zu 100% bei dir. Deswegen stelle ich mein Material auch meinen Kolleg:innen grundsätzlich sofort und kostenfrei zur Verfügung, indem ich ihnen Leserechte entweder für meine Dropbox oder unseren Server gebe.

  • Cledge7 Chris (@Cledge7) berichtet

    @Till_83 'habe den wichtigen Teil, der geändert werden muss, gedruckt, markiert, eingescannt. Hier der Screenshot verlinkt, bitte bei Dropbox einloggen!'

  • ThomasHH Thomas (@ThomasHH) berichtet

    @bnSonic Wenn iCloud und Dropbox ok sind, wo ist dann das Problem mit deren Servern? Die Verschlüsselung findet vorher lokal statt und wenn du dem Anbieter deiner Passwortsoftware nicht über den Weg traust hättest du schon lange wechseln müssen.

  • m_kueper Michael Küper (@m_kueper) berichtet

    indem diese verschlüsselt in der Cloud (Google Drive, OneDrive, Dropbox, eigener Server usw.) abgelegt werden kann. Auf Android Geräten benutzt man dazu KeepassXD und öffnet die Datenbank auf dem entsprechenden Drive. 2/2

  • Xacto1976 Thorsten Earl Grey @ Coffee’n’tea castle (@Xacto1976) berichtet

    @GayBaumann Dropbox nutze ich auch, allerdings rein manueller Upload (ebenso kein automatischer iCloud Upload). In der Dropbox daher nach Themen sortiert. Wenn ich z.B. etwas in meinen Lagerraum bringe, mache ich ein Bild und lade es in die Dropbox. Macht die Suche einfacher :D

  • MoStueck Moritz Stückler (@MoStueck) berichtet

    @monoxyd Du redest darüber einen eigenen Bitwarden-Server aufzusetzen vs. einen 1Password Vault über Dropbox/NAS zu synchronisieren?

  • wodahs2011 J. (@wodahs2011) berichtet

    @lelei Problem ist das z.B. Kontakte etc. nicht verschlüsselt sind. Und wenn du die Verschlüsselung für Dateien aktivierst die Volltextsuche über die Wupper geht. Aber hey es zerlegt sich beim Update nicht mehr selbst und mit Boxcryptor isses ein passabler Dropbox Ersatz.

  • wa_jaggi Will André Jaggi (@wa_jaggi) berichtet

    Weiss jemand…??? Stört das einander oder können Probleme auftreten, wenn ich Dropbox und iCloud gleichzeitig verwende…???

  • dfreakazoid Daniel CG (@dfreakazoid) berichtet

    @emeritano Dropbox? Box? Colgarlo a un server?

  • herr_fux_berlin Hieronymus Fux (@herr_fux_berlin) berichtet

    @45_minuten Ich stelle mein Material in einen Moodle-Kurs für meine Fachkolleg:innen und neue Refis bekommen den Link zu meiner Dropbox mit Material. Dafür erwarte ich: nichts. Langsam noramlisiert sich dieses Geben und wir zu Geben und Geben.

  • YourGoddessTana 🇹🇷GODDESS 💰Tana • nopaynoplay (@YourGoddessTana) berichtet

    Heute cash&Go mit Shopping in Hannover. Wollt ihr Schlampen Videos sehen? Zwei Möglichkeiten: entweder du zahlst für das eine Video oder für den Dropbox Zugang der langsam aber sicher gefüllt wird 🤩

  • DrChristianWin1 Dr. Christian Winter (@DrChristianWin1) berichtet

    @scssel @CarolaSch__ @JSchmitzLeipzig Schnarch, echt. Irgendwelche von irgendwem zusammengepinselten Daten die in irgendeiner Dropbox liegen. Es gibt echte wiss. Studien zu dem Thema. Irgendwie sind Sie ein Zeichen für das kaputte Vertrauen in Wissenschaft.

Map Sieh den aktuellen Status an