Funktioniert Dropbox nicht?
Dropbox ist ein Dateien Aufbewahrungsservice, betrieben von American company Dropbox, Inc., mit Sitz in San Francisco, Californien, der Cloud Lagerraum, Synchronisation von Dateien, persönliche Cloud und Klienten Software bietet.
Bei Dropbox keine Probleme entdeckt
Dropbox Probleme in den letzten 24 Stunden

In Moment haben wir bei Dropbox keine Probleme entdeckt. Haben Sie Probleme oder einen Ausfall? hinterlasse eine Nachricht in den Kommentaren.
Meist gemeldete Probleme:
- Webseite abgestürzt (57.14%)
- Fehler (35.71%)
- Einloggen (7.14%)
Dropbox-Störungskarte
Die kürzlichst gemeldeten Probleme und Ausfälle entstanden von:Dropbox Kommentare
Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.Dropbox Problemmeldungen
Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:-
Michael (@tla0) berichtet
Wow, @Dropbox wird auch immer dreister. Das Fenster kommt modal als Finder daher. Langsam nerven die mich mit sowas. 😤
-
Kristian Köhntopp (@isotopp) berichtet
@joschtl Ja, Restrisiken existieren, und je nachdem ob man etwa einen Cloud-PW Manager hat, oder einen local-files-über-Dropbox Sync macht oder was auch immer braucht man eine Strategie hier. Das sind aber lösbare Probleme. Genau so ist "Verlust eines Telefons" oder "neuer Computer"...
-
⛄A Mighty Mouse Named Mira❄️ (@MightyMira9) berichtet
Ware auch schneller wenn ich nicht immer sofort annehmen würde, der Fehler läge bei mir. 6mal alle Mails durchlesen und die Dropbox durchsuchen kosten Zeit...
-
Sebastian Alscher (@sebulino) berichtet
@privacyDE @lfdi_bw @MalteEngeler Als Hacker suche ich das schwächste Glied in der Kette. Die Kette ist der Passwort-Besitzer (Social Engineering, etc.), dessen Speicherort lokal, den Ort der Dateneingabe, das Passwort selbst, den Passwortmechanismus selbst, den Server von Dropbox, Mitarbeiter von Dropbox...
-
Felix (@FelixIsADino) berichtet
@pech @Dropbox Die Dropbox IST mein Backup. Und an sowas denkt man nicht, dass da noch ne alte Handynummer drin ist, wenn man normalerweise immer eingeloggt ist und ohne Probleme rein kommt
-
Franz Strohmeier (@FranzStrohmeier) berichtet
@BurgerWalking @PetraPichler1 @McGeiz Mail ist ja ein anderes Thema, da kann der eigene Server bei ankommenden Mails schon sehr, sehr genau nachschauen. Manche Firmen haben eine Art "Dropbox" zum Austausch von Daten mit Geschäftspartnern.
-
SCP10482/Eyo-Zen/SCP-2 (@scp10482) berichtet
@knucklecoupler @NITS_shu Ehhhhh. Error in Dropbox
-
Hadschi Halef Ibrahim (@flexowise) berichtet
wtf ein kollege von mir lädt seine bilder zum sichern auf instagram und snapchat hoch, falls sein handy mal kaputt gehen sollte und als ich meinte, dass er bei google drive oder dropbox nicht mal qualiverlust hätte, rastet er komplett aus, dass ihm das egal sei und so
-
Kai Heddergott (@heddergott) berichtet
Habe mich gerade von einem Tool verabschiedet, dass das Backup meiner Daten nicht mehr lokal zulässt sondern nur noch in gängigen Cloud-Diensten wie GoogleDrive, Dropbox oder OneDrive. Neben #Datensicherheit & #Datensparsamkeit haben wir noch ein dringendes Thema: #Datenautonomie
-
SeloX (@SeloX_AUT) berichtet
Als nächstes widme ich mich der Synchronisierung auf Android Smartphones (iPhone sollte aber sehr ähnlich sein). Lädt euch die DropBox App im PlayStore herunter und richtet diese ein (Login mit den vorher erstellten Daten). Die Synchronisierung sollte dann bereits ready sein.
-
Fototeqqy 📷 (@teqqyde) berichtet
@GillyBerlin @trotzendorff @leanderwattig @1Password Kannst dein Store ohne Probleme auf Dropbox etc legen für den Sync. Alternativ halt nur an einem Gerät. Komplett andere (auch selbst gehostete Alternative): Bitwarden.
-
Yalcin (@fehlpass) berichtet
@texterstexte Das ist kein Service, der immer verfügbar sein muss. Sondern ein (Software-)Tresor, in dem deine Zugänge liegen. Die Datei liegt verschlüsselt bei dir auf der Platte oder auch über iCloud, Dropbox, W-Lan Server oder einem Ordner im Netzwerk auf Telefon/Tablet zur Verfügung.
-
Moritz Stückler (@MoStueck) berichtet
@MalteEngeler @1Password Wo du deinen 1Password Container in der Cloud speicherst ist deine Wahl. Kannst ihn auch auf einem deutschen Server oder deiner Dropbox ablegen. Damit machst du dich unabhängig von dem attraktiven Angriffsziel 1Password-Cloud und hast 2 Security-Layer: Cloud-Anbieter/2FA und 1PW.
-
S.Kukulady (@svarus1) berichtet
@alextv In nutze One Note und Word mit One Drive hatte noch nie Probleme sonst nutze ich noch Dropbox als Back Up vom Rechner
-
Herbert Hertramph (@_DigitalWriter_) berichtet
@TobiasHufnagel @herrmayr @Cryptomator Ja, kein Problem. Ich mache das unter Dropbox.
-
Center Cloud (@center_cloud) berichtet
Wohnzimmer-Server ersetzt Dropbox und Google Drive - #cloud_computing #PaaS
-
Podwichteln (@Podwichteln) berichtet
@Die_Ringtraeger Ihr wart nicht die einzigen, die die Datei auf ihren Server gelegt hatten. Ist ja auch völlig okay, wenn man sich nicht extra fürs #podwichteln ne dropbox o.ä. einrichten will
-
Official Sloth Moth Thief™ (@hermione_rescue) berichtet
@Rosalie2304 Und wenn du beim TY die Ausgabe mit den Begleit-CDs nicht bekommst, sag Bescheid, ich hab die in der Dropbox. Da gibt's wohl öfter mal Probleme, wenn man die Amazon-Rezensionen liest
-
Pixtxa (@Pixtxa) berichtet
Interessanterweise geht weder der Bildschirm noch Touch, aber der S-Pen macht kein Problem. Konnte mit den Auto Uploads der Dropbox und dem Stift nun TeamViewer installieren und kann so nun die Einstellungen sichern.
-
obucate (@obucate) berichtet
@herrmayr @friolz @Bingenberger Für kleinere Sachen, die keine Copyright-Problematik bergen, nutze ich Dropbox. Dropboxlink kopieren und es ist kein Login notwendig.
-
sugarDood (@sugarDood) berichtet
Rechner repariert beim hochfahren C Laufwerk... kann zum Glück nicht so viel kaputt gehen weil bei mir alles in der Dropbox liegt puh!🙄
-
H e n n i n g L e i s e (@opaistderbeste) berichtet
Ich muss mal meine Fritz!Box loben: Ich lade gerade Daten in die Dropbox, ziehe aus dem Playstation-Store ein Spiel und gleichzeitig wird auf zwei "Google Home"s Musik gestreamt (vorhin lief Netflix auf dem Chromecast). Alles ohne Probleme. Geräte priorisiert; perfekt! @AVM_DE
-
Kryptographische Schildkröte (@KryptoTurtle) berichtet
@EarthFirst_EU @LightBrigadeDdo @BushcraftRhein1 @klaudimitk @DasSheepchen @Nino_Pandari @SoliFur @need_face @LilithWittmann @hambicamp @infozentrale Ich sende dir morgen früh zugangsdaten von Email Anbieter und Dropbox login Daten zu
-
Thomas (@OllerGeek) berichtet
Super Alternative zu Diensten wie Dropbox oder Onedrive. Recht leicht zu installieren auf einem V-Server, den man schon für 60€ pro Jahr bekommt.
-
MatiHaufn (@VerruckterHaufn) berichtet
@ilikefufu Also ich hab die 64GB Version und da ich eh alles über Dropbox oder Clouds speichere ist das bei mir kein Thema
-
Plüschfaust (@spotlynx) berichtet
Mal ernsthaft. In einer Dropbox kann ich ganz normal arbeiten, das synchronisiert halt im Hintergrund und ich merk nix davon. Mit OneDrive ist jetzt mein ganzer Desktop langsam, weil die Firma alles ins OneDrive geschoben hat, inklusive Desktop.
-
Kiki (@e13Kiki) berichtet
@VolkerK_ @anneschuessler @DonnerBella @MlleReadOn @kittykoma @axaneco Hier externe Festplatte mit TimeMachine (wöchentlich, automatisch), ansonsten ist die Cloud für meine eigenen Sachen Jottacloud (Norwegen/EU-Server), für 2 Kunden nutze ich auf deren Wunsch hin noch Dropbox, weil die halt drauf bestehen. Fertige Projekte werden auf DVD gebrannt.
-
Schneider Timm ✂️ lordampersand@chaos.social (@lordampersand) berichtet
@irishinneburg @Podhost Ich hoste ja meine Wordpress-Instanz auf einem eigenen Server. Nun liegen auch meine Audio-Files dort. Dropbox halte ich für keine gute Idee, da könntest du bzw. deine Zuhörenden Probleme mit dem Zugrif bekommen.
-
Gilly 🐈🇪🇺 (@GillyBerlin) berichtet von Berlin, Land Berlin
Ich sehe nach wie vor 2 Probleme für mich, ehe das Ding wirklich ein MacBook ablösen kann: 1. Maus 2. das Dateisystem. Ein Beispiel: ich kaufe Musik für Videos bei @epidemicsound. Apple lässt einen aber MP3s nicht einfach speichern. Nur Umweg über Dropbox etc...
-
Maria Kruse (@belden_trixi) berichtet
@Ines_MueVo 1. Kein eigener Server vorhanden. 2. Schülerbezogene Daten gehören nicht in die Dropbox. Hatte an IServ gedacht, doch der scheint keine Linkfreigabe zu unterstützen.
-
Kai Denker (@Phaidr0s) berichtet
@btux69 Mit Verlaub: das ist eine triviale Transferleistung. Ich werde nicht neuformatieren und meine gegenwärtige btrfs-Lösung kaputt machen, weil Dropbox zur Arschloch-Firma mutiert.
-
Kai Denker (@Phaidr0s) berichtet
@OliverTheUnique Dropbox schafft vorsätzlich den Support für alle Dateisysteme außer ext4 unter Linux ab und liefert keine nachvollziehbare Begründung, zumal es bisher gut funktioniert. Ja: Sie machen das vorsätzlich kaputt. So einem Pack gebe ich doch kein Geld!
-
Freezle - Tobi⚡️ (@FreezleYT) berichtet
@Der_Zauberer_DA Naja gut, aber Leute die sich damit auskennen können den Server auch fürs iPad machen.😅 Naja ansonsten benutzen wir in der Schule mit unseren Laptops NIE irgendeinen Schulserver sondern ganz simpel und easy Dropbox.😂
-
David (@sm0k1nggnu) berichtet
@mynightmare_91 Ich bin kluk. Hab auch Nextcloud auf meinem eigenen Server, aber Dropbox hat einfach jeder, daher ist es das einfachste, die App ist auch einfach die beste Option.
-
Matthias Gutjahr (@mattsches) berichtet
@RobLen @yellowled Dropbox nutze ich quasi nicht mehr, mit Nextcloud kann ich das auch. Ich muss meine Gedanken zu dem Thema wohl nochmal sortieren, Danke fürs Feedback!
-
Matthias Büge (@MattAsMate) berichtet
@nett_ Ist doch okay :) ich hatte halt den usb Stick und Dropbox als Backup für meine Versionen. Kommt immer drauf an, was man gewöhnt ist oder brauch. Mittlerweile habe ich zu Hause einen kleinen git-Server auf den ich alles pushe und von dem ich Backups erstelle
-
Matthias Büge (@MattAsMate) berichtet
@nett_ Den großen Vorteil sehe ich bei GIT in der dezentralen Arbeitsweise. Auch ohne Server kannst du commiten und Versionen erstellen. Damals kannte ich nur SVN und habe das svn-repo auf meinem USB Stick und Dropbox gespeichert
-
Benjamin Braatz (@HeptaSean) berichtet
@torguvor @netnrd Kepass speichert in Datei. Die kann man in Dropbox packen oder in selbst-gehostete Own-/Nextcloud. Bei mir liegt sie auf einem Seafile auf meinem Server.
-
Fuchur (@Vollplatsch) berichtet
@Ekibyo84 @datcarovieh Ich nehme dafür Nextcloud. Dh alles was ich lokal habe wird da synchronisiert. Wie Dropbox. Nur eben mit einem eigenem Server.
-
Viktoria (@Sternen_nacht_) berichtet
Ich habe es gestern geschafft die Datei zu rendern. Sie war zu groß für meinen USB Stick also habe ich sie auf meine Dropbox hochgeladen. Dann ist mir mein USB Stick kaputt gegangen. Original Datei weg. Nicht so schlimm, dachte ich, das gerenderte ist ja auf der Dropbox.
-
Simon M (@ClundXIII) berichtet
Da ich meinen Server demnächst umziehen werde und danach etwas mehr Speicher haben werde (>=2 TB insgesamt): Braucht jemand von euch einen Account auf meiner Nextcloud mit ein paar GB? Funktioniert so wie Dropbox und ist mit Owncloud-Clients auch kompatibel.
-
Tobias (@ToH_82) berichtet
@axcommerce Glaube Rechtskonform ist hier das Problem. Was die Digitalisierung angeht ist @Dropbox ziemlich gut, war doch Dropbox oder @toner_F ?
-
Daniel Freytag (@FRYTG) berichtet von Amsterdam, Provincie Noord-Holland
@petitpuenktchen Alles was man mir in Papierform gibt wird mit Evernote gescannt und weggeworfen. Je nach Thema bleibt es dann dort oder ich kopiere es in einem richtigen Ordner in Dropbox/Onedrive/iCloud Drive
-
Haru. ? [37] (@xLostRealist) berichtet
Um übrigens mal ein anderes Technik-Problem anzusprechen, das mich dann gestern auch noch ins Gesicht geschlagen hat: Scheinbar hat Dropbox oder Word die Änderungen an meinem einen Dokument über Tage hinweg nicht richtig gespeichert und ich habe so etwa 4k an Wörtern verloren...
-
Joschal (@Joschal_) berichtet
@42er Wenn’s kein eigener Server sein soll, dann einfach Dropbox.
-
Kissen (@H0RR0RKISSEN) berichtet
Irgendjemand hier, der Dropbox benutzt, der auch grad n bissel Probleme hat? Letzte Woche konnte ich nix uploaden, jetz scheint das Überschreiben/Aktualisieren nicht zu gehen QwQ?!? Irgendwelche Wartungsarbeiten oder sowas, von denen ich nix weiß?
-
Tobias (@Voidi) berichtet
@Frufus bei mir ist das ganze Thema ein einziges Chaos. Hab Nextcloud auf meinen Rechenzenter Server, benutzt aber trotzdem noch Dropbox, und der großteil meiner Daten (also auch Video,Musik) liegt auf meinen Homeserver
-
EinPinseI (@EinPinseI) berichtet
Wie viel Zeit muss ich bei Dropbox an und...die "bemerken" einen Login?
-
Tams ? (@Tammy100131) berichtet
@DraculinaKira Grad für RPGs o.Ä. nutze ich auch Dropbox, da komm ich wenigstens an alles fix ran ohne es als Datei aufm Handy haben zu müssen.
-
wusel blumenkind (@wus_sel) berichtet
@Mandelbroetchen Gut, dass ich für sowas einen eigenen Dienst nutze. Verschlüsselt. Dropbox hab ich auch, aber nur für einen einzigen Zweck bei dem es nicht anders geht. Ansonsten alles über Nextcloud auf dem eigenen Server…
-
Ari (@BluePhosphenes) berichtet
@twisteddcrime Mein Lehrer meinte mal zu uns, dass Festplatten, USB nur 5-10 Jahre höchstens funktionieren und dann Fehler aufweisen, weshalb er empfiehlt alles doppelt zu speichern oder in die Cloud, Dropbox etc hochzuladen (ich weiß nicht inwieweit das stimmt aber dachte vielleicht hilft's)
-
Kai Denker (@Phaidr0s) berichtet
Ah, @Dropbox teilt mir mit, dass sie ein hervorragend funktionierendes Produkt ab November kaputt machen werden. Sehr gut, dann kündige ich es und sie können sich die Kündigung in den Arsch schieben.
-
Jannik (@confuzd_) berichtet
@eriju_ @alex_hirmer Habe meine Datei in Dropbox (ist ja eh verschlüsselt), Handy und Laptops können drauf zugreifen. Die Android-App offiert sich dem System als Passwort-Manager (bei Login-Fenstern) und lässt sich mit Fingerabdruck öffnen.
-
Daniel @dielabertasche@chaos.social ?️? (@DieLabertasche) berichtet
Podcastfolgen für @48zwoelf vorbereiten, dabei im Geiste die Reise nacherleben. Beim Nutzungsversuch von Auphonic und Dropbox feststellen, dass die Geschwindigkeit des Hotel-Wifi mit dem Begriff "langsam" nur unzureichend beschrieben wird.
-
Na N∪? 1 Χenia (@Nonxens) berichtet
Frage, weil ich hier höchstens 200 Kilobit/Sekunde in eine Dropbox laden kann, ich aber sicher weiß, dass der Server, auf dem die Dateien grade sind, locker 100 Megabits/Sekunde packt.
-
Peacemaker zockt (@PeacemakerZockt) berichtet
Das Testen des Uploads geht weiter. Mit interessanten Ergebnissen. Zurücksetzen der Fritzbox hat nichts gebracht. Es scheint allerdings ein Problem mit den #Google Diensten zu sein. Upload zu #Youtube und #Googledrive sind gedrosselt. #Dropbox lädt mit Vollspeed hoch.
-
Carsten Deibel (@deibel) berichtet
@Telekom_hilft Schaue mir gerade MagentaCloud (S) als Alternative zu Dropbox an. Auf meinem iPad ist der Service aber nicht vollständig in der iOS Dateien App integriert (nur kleines „Popup-Window“ statt volle Unterstützung wie bei Dropbox). Mein Fehler, oder In Planung?
-
Giftefeu (@EfeuTee) berichtet
Sonst zieht das jetzt auch den UploadPlan. Und auch sonst alles, weil er Probleme mit Wattpad, Freenet, Dropbox usw hat
-
Krickel von Krackel (@kricketkrackel) berichtet
@Fleischauge @Ringonofureba @Rassenwahn_Paul @Berlincopa @KosmosOadia @StSchilling75 @Steffen_Wasmund @SeinU_NichtSein @SamirAziz6 @HrtlLrs @jazzlover2021 @APVogt @BolzAndrea @xLabooNx @sarah_kerich @glamalpaca @Steffmann45 @Entenmechaniker @hamed_samad @SeyranAtes @faiza_mustansar Im Dropbox File Ist ein Dokument von Volker Aderhold.. Er zeigt schon einige andere Modelle auf, und es gibt weitere. Ansonsten .. Das Thema heißt bei Psychosen z.b. auch „Begleitung“ Ohr Argument „Ist auszuhalten“ nuja.. denken se nochmals drüber nach.
-
Tine1893 (@18tine93) berichtet von Älgesta, Stockholm
@yung_spund Bei Windows habe ich das Problem nicht... Nur apple mag wohl meinen alten Canon laser Drucker nicht. Seitdem Speicher ich das zudruckende in der Dropbox und druck es über den Windows Rechner aus