Funktioniert Dropbox nicht?
Keine Probleme erkannt
Wenn Sie Probleme haben, senden Sie bitte unten einen Bericht.
Dropbox ist ein Dateien Aufbewahrungsservice, betrieben von American company Dropbox, Inc., mit Sitz in San Francisco, Californien, der Cloud Lagerraum, Synchronisation von Dateien, persönliche Cloud und Klienten Software bietet.
Probleme in den letzten 24 Stunden
Die folgende Grafik zeigt die Anzahl der Meldungen, die wir in den letzten 24 Stunden über Dropbox nach Tageszeit erhalten haben. Ein Ausfall wird festgestellt, wenn die Anzahl der Berichte höher ist als die Baseline, dargestellt durch die rote Linie.
In Moment haben wir bei Dropbox keine Probleme entdeckt. Haben Sie Probleme oder einen Ausfall? hinterlasse eine Nachricht in den Kommentaren.
Meist gemeldete Probleme
Im Folgenden sind die neuesten Probleme aufgeführt, die von Dropbox-Benutzern über unsere Website gemeldet wurden.
-
Fehler (43%)
-
Einloggen (29%)
-
Webseite abgestürzt (29%)
Live-Karte der Ausfälle
Die kürzlichst gemeldeten Probleme und Ausfälle entstanden von
City | Problem Type | Report Time |
---|---|---|
Webseite abgestürzt | ||
Webseite abgestürzt | ||
Einloggen | ||
Fehler | ||
Fehler | ||
Einloggen |
Community-Diskussion
Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.
Hüten Sie sich vor „Support-Nummern“ oder „Wiederherstellungs“-Konten, die unten möglicherweise veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kommentare melden und ablehnen. Vermeiden Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten.
Dropbox Problemmeldungen
Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:
-
Bernd (@rosenkrieger) berichtet
@Machines_Human oh okay also bei dir auch Probleme ? Die Server Status Seite von Dropbox sagt alles ok. Aber offensichtlich ist dem nicht so 😫
-
Pera (@perahoky) berichtet
@tobiasf91 @Dropbox nein, mit so gefrickel fange ich garnicht erst an. das müssen integrierte lösungen sein. Und das ist das problem bei der E-mail verschlüsselung. viel zu durcheinander und schlecht integriert und teuer. das muss ein wizard mit 2-3 klicks sein.
-
Peter Jaeger (@PeterJaegerDE) berichtet
@tomasfreres Da musst Du Dropbox fragen warum das nicht geht :) MSFT hat schon lange angekündigt, dass die Electron App verschwindet und die aktuelle Version nur noch am laufen hält. Zudem ist meines Wissens nach tatsächlich eher Electron das Problem auf M1 Chips
-
Thomas Federle (@netfeder) berichtet
Hat @Dropbox heute Probleme? Da geht seit einiger Zeit überhaupt nichts. Im Moment wäre eine Brieftaube schneller...
-
Caro (@pullerliese) berichtet
@_anne_mag_ Habe früher sehr ausgiebig Dropbox genutzt und war damit wirklich sehr zufrieden. Dem Mann passte das aber irgendwie nicht und weil wir viele Apple Produkte haben, ist es nun die Apple Cloud (synchronisiert aber nicht so fix wie die Dropbox zB).
-
trurl (@klapauzius) berichtet
@Bediko Arq im Abo oder Arq als Einmalkauf + Wasabi/S3 oder eigener Server oder Dropbox. OneDrive kann ich aus eigener Erfahrung _nicht_ empfehlen.
-
Sophia (@sophiali21) berichtet
@reitschuster @aya_velazquez Die Dropbox-Links unter dem Video laufen leider ins Leere (Fehler (404)), wo findet man die Dokumente noch?
-
Thomas Aull (@thomasaull) berichtet
@Maybach @davidhellmann Die sind doch schon im Internet auf dem Dropbox Server!
-
Christian Conradi (@chgrasse) berichtet
@moelllller @podigee_de @podigee Upload Probleme kenne ich nicht bei Podigee. Wir realisieren den Upload aber auch via Dropbox-Anbindung. Geht super.
-
Monarch 🦋 🏳️🌈 🇪🇺 (@DerMonarch) berichtet
Das ist ein Problem, da alles was ich schreibe automatisch dort gespeichert wird, damit ich auf PC und Laptop immer automatisch aktuellste Version habe. Wie sage ich nun der Fritzbox, dass sie Dropbox den Zugriff auf das Internet ebenfalls erlauben soll?
-
Tofufisch (@Tofufisch) berichtet
@epa_nit KeePass2 ist zu empfehlen. Ist ein Passwort Safe. Dann musst du dir nur noch das master passwort merken. Passwort-Datei auf Dropbox oder auf nen FTP Server speichern und deine Passwörter sind immer synchronisiert.
-
Kris (@isotopp) berichtet
@BastelsBlog Dazu kommt, so das Support von 1P, dass sehr viele Menschen Probleme haben, eigene zentrale Passwortspeicher (Webdav, Dropbox et al) zum Laufen zu bringen. Das ist deren zentrales Supportproblem, der #1 Unzufriedenheitsfaktor. Also deren Cloud.
-
badidol | geboostert (@badidol) berichtet
@markrudolph2701 Immer gerne. Was wo liegt kommt jetzt extrem auf deine Kenntnis, Befähigung, Geduld/Faulheit an. Je nachdem, wieviel Aufwand du betreiben möchtest. Du kannst die Datenbank des Passwortmanagers entweder auf einem eigenen Server ablegen oder sowas wie Google Drive, Dropbox, etc....
-
Monarch 🦋 🏳️🌈 🇪🇺 (@DerMonarch) berichtet
Okay, Problem gelöst. Habe wild drauf los diverse dropbox URLs gesucht und in die Whitelist eingetragen bis es funktioniert hat.
-
Deepities (@deepities) berichtet
@claudisbest @Darktrooper74 Deswegen meinte ich ja, einfach irgendwo anderst hochladen. Sogar Dropbox, Google Drive, MEGA, etc. wäre kein Problem.
-
🎃Kissen🎃 (@Horrorkissen) berichtet
Mehrere Clip-Ordner vom ipad in die Dropbox schieben is ne eklige Fusselarbeit. Ich fange es srsly so langsam aber sicher an zu vermissen am Rechner direkt zu arbeiten. Wenn ich groß bin dann. Neue Graka und dann ein Cintiq. Lebenstraum gerade xD
-
Herbert Hertramph (@_DigitalWriter_) berichtet
@Nextclouders Hm, bei der automatischen Zwischenspeicherung größerer Word-Dateien in einem Sync-Ordner (Windows) scheint es zu Konflikten zu kommen. Bei Dropbox hatte ich da keine Probleme. Als Lösung fällt mir nur ein: Dateispeicherung in einem "nicht-gesyncten" Ordner und 1/2
-
bma-kl.de | Büro Mess Automatisierung (@KlBuro) berichtet
Zum Thema #homeoffice und #Dokumentation: Ich kann echt @Seafile und @only_office empfehlen. Über den Browser eine voll kompatible Office-Suite. Egal ob ich von Win oder Chromebook arbeite. Und unter Win werde die Ordner gesynct wie in Dropbox. Arbeiten von wo du willst 👌
-
function Invoke-Suicide { (@awokesotechy) berichtet
@marhol8 Blender ist eine andere Hausnummer, da ist es verständlich Dropbox arbeitet bisschen mit Dateien und baut eine Verbindung zu deren Server auf, da ist es lächerlich
-
Marc Hanefeld (@Flying__Doc) berichtet
@marmacher @HeikeRost Ne, sorry. Das scheint ein Dropbox-Problem gewesen zu sein. Gefixed. Außerdem ziehe ich es mal in einen normalen www-Download.
-
1HourEdition ツ (@1HourEdition) berichtet
@FriedrichMeichs Ja hä? Wo ist das Problem? Es ist genauso wie jeder andere Anbieter, DropBox, Google Drive, OneDrive…
-
Dr. Superjörn (@schaarsen) berichtet
@daFusco Jo, es gab ein Problem zwischen Auphonic und Dropbox. Hätte ich per http hochladen müssen und hab's vergessen.
-
Werner Punz (@werpu) berichtet
@CKrameritsch Uff... naja besser als gar nix. Wie gesagt hier, jeder Billa, ein paar Tankstellen und irgendwo im Hafen auch eine Dropbox des Labors dass für Lead Horizon die Auswertungen macht. Bisher 0 Probleme!
-
Maja Herrmann (@herrmannmajagm1) berichtet
Nun gibt es gerade beim Thema Geld immer wieder Diskussionen die mich mega abturnen... Ich habe also nachgedacht und möchte von nun an folgendes probieren: Ich habe eine Dropbox mit ca. 100 Videos und Bildern erstellt, welche Ihr für 25€ kaufen könnt.
-
minecraftwar (@gamesandmemes03) berichtet
@thistonio digga aber mal ohne Witz 15.000 ?? So du hast grad mal 5.000 und das nachdem du hier nach nem Jahr wieder zurück kommst i mean… lass mal erstmal warten digga wenn du das Geld brauchst kein Thema mach ne DropBox sollten perfekt sein, und dann würde man dir 20-30€ bezahlen sogar.
-
Marc Cybe 🐦 (@cybirds) berichtet
Thema #NFT: ihr überweist mir sehr viel Geld. Ich lade euch dann ein Jpeg in meine Dropbox und der Link dazu gehört euch ganz allein. Versprochen!
-
Nils Ullmann (@moselblick) berichtet
Ein weiteres Vorhaben für 2021 habe ich ganz vergessen. Ich schaffe OneDrive, Dropbox und ExOn ab und gehe zurück on-prem. Mal schauen wie weit ich mit meiner Synology Büchse komme oder ob ich am Ende auch noch einen Server zusammenstecken muss.
-
lukas (@izdezlu) berichtet
@beuteltier_ein ja ich glaube es macht mehr sinn wenn ich dropbox nehme. alleine preistechnisch wäre ich mit einem 1TB server + .de domain bei 10,30€/monat, dropbox kostet mit 2TB speicher 11,99€/monat (oder 9,99€/jahr)
-
badidol | geboostert (@badidol) berichtet
@Marius_Raabe @markrudolph2701 Kommt drauf an, das übersteigt ja im Grunde schon wieder den Usecase der meisten Otto-Normal-Nichtnerd-Nutzer. Ich habe das Ding z.B. einfach auf einem meiner Server liegen. Es ginge auch Google Drive, Dropbox, etc. Faktisch brauche ich es eigentlich nur auf meinem PC.
-
Oberst Wilhelm Klink | Alfredo Yu (@OberstWKlink) berichtet
@Derfflinger00 Die Screenshots, weil via Dropbox gehostet und die werden bei manchen Foren nicht mehr angezeigt. Das war damals ein Problem auch mit anderen Bilder Hoster.