GitHub

GitHub Karte der Ausfälle

Die folgende Ausfallkarte zeigt die letzten Standorte weltweit, an denen GitHub-Benutzer ihre Probleme und Ausfälle gemeldet haben. Wenn Sie ein Problem mit GitHub haben und Ihre Region nicht aufgeführt ist, stellen Sie sicher, senden Sie bitte unten einen Bericht.

Karte wird geladen, bitte warten...

Die obige Heatmap zeigt, wo die neuesten von Benutzern eingereichten und Social-Media-Berichte geografisch gruppiert sind. Die Dichte dieser Berichte wird durch die unten gezeigte Farbskala dargestellt.

Betroffene GitHub-Nutzer:

Weniger
Mehr

github Hero Image

GitHub ist ein Unternehmen, das Hosting für die Softwareentwicklung und Versionskontrolle mit Git anbietet. Es bietet die verteilte Versionskontrolle und Quellcodeverwaltungsfunktion von Git sowie eigene Funktionen.

Map Sieh den aktuellen Status an

Am stärksten betroffene Standorte

Berichte von Ausfällen und Problemen in den letzten 15 Tagen, ausgehen von:

Lage Meldungen
Dallas, TX 2
New York City, NY 2
Los Angeles, CA 1
Marietta, GA 1
Miami, FL 1
Florence, SC 1
Halle (Saale), Saxony-Anhalt 1
Siegen, NRW 1
Madrid, Comunidad de Madrid 1
East Lansing, MI 1
Maricá, RJ 1
Bari, Puglia 1
Noida, UP 1
Victoria, BC 1
New Delhi, NCT 1

Community-Diskussion

Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.

Hüten Sie sich vor „Support-Nummern“ oder „Wiederherstellungs“-Konten, die unten möglicherweise veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kommentare melden und ablehnen. Vermeiden Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten.

GitHub Problemmeldungen

Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:

  • mr_smith_ra mr.smith (@mr_smith_ra) berichtet

    @sirdodger @marius_bertram @SophieM2812 Nein, Du behauptest nur Dinge, die Dummfug sind. Ein GitHub Account an sich deanonymisiert niemanden. Und was hat Dein Spam Problem mit GitHub zu tun?

  • tonekaboni Keywan Tonekaboni (@tonekaboni) berichtet

    @LilithWittmann Und Arbeit mit einer Community kostet halt auch Ressourcen (Issues abarbeiten, Doku, extern lesbarer Code, Commits bearbeiten). Diese Ressourcen fehlen den (eher) unterbesetzten IT-Abteilungen meist. Github ja/nein ist für die meisten #publiccode Probleme irrelevant.

  • RainerGerhards Rainer Gerhards (@RainerGerhards) berichtet

    @aloa5 @Tagesspiegel @risklayer und im Zweifel müsste ich fast alle arcgis NPGEO Sätze archiviert haben (minus Probleme, wo ich auf github geswitcht hab zwischendrin)

  • haus_automation haus-automatisierung.com (@haus_automation) berichtet

    @Daniel_fliegt GitHub Issue / (Draft) Pull Request ist die beste Stelle für solche Themen. Dann ist es gleich richtig einzuordnen.

  • thst71 BeanFactory (@thst71) berichtet

    @LilithWittmann @odessa2og Warum github? Gitlab ist konkurrenzfähig, man kann managed starten und, wenn es Probleme gibt, hosten. Geht bei github nicht. Es gibt eine VAR Infrastruktur, die das übernimmt.

  • martinpallmann Martin 🇺🇦 (@martinpallmann) berichtet

    @Aderendhuelse @StefanLobas @rogguronium Ich würd‘s auf irgendeinen git server tun. Muss jetzt nicht unbedingt github sein, aber Versionierung sollte schon sein.

  • joergi_77 Jörgi 😷 🚭 | joergi@chaos.social (@joergi_77) berichtet

    Wo meldet man eigentlich einen Probleme mit der @coronawarnapp ? Person 1 hat iOS Person 2 hat Android Leben im selben Haushalt, beide haben die App an. Person 2 ist positiv und hat es über die App gemeldet Person 1 bekommt keine Warnung (beide keinen Github Account, keine nerds)

  • Daniel_fliegt Daniel (@Daniel_fliegt) berichtet

    @haus_automation Hmmm das ist frustrierend. Das verstehe ich. Vermutlich wurde die Doku vorher nicht gelesen. Bin mir ohnehin nicht sicher ob wirklich jeder User die Dokus auf github findet. Wäre mal ein kurz Video wert. Und auch gleich noch wie man Fehler berichtet.

  • RainerGerhards Rainer Gerhards (@RainerGerhards) berichtet

    @ChristophMontag Wenn Du häufiger Probleme haben solltest, lohnt es vielleicht. Dann wäre github RKI auch noch fallback (verwende ich optional, wenn arcgis nicht geht). Mit dem CSV DictReader kannst Du die Spaltennamen verwenden, dann sind zusätzliche und Reihenfolge kein Thema.

  • _holger Holger Krupp 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ (@_holger) berichtet

    Schritt 1: Aktuelle funktionierenden Code auf GitHub hochladen Schritt 2: Versuchen einen Bug zu lösen Schritt 3: viel kaputt gemacht, aber Bug dann doch einfach gefixt Schritt 4: Feststellen, dass nicht alle Dateien auf GitHub hochgeladen wurden

  • Team1Karma Ben.T1 (@Team1Karma) berichtet

    @Yas1nR6 @JOOLOr6s ja aber ich hoste keine server for free damit dann jeder mit seinem drecks free github source rumm rennt

  • turkishmaid ꜱᴀʀᴀ ᴢɪɴᴇʀ — 🇺🇦🌍📈🏳️‍🌈🟣🛁🌻🌦3x💉— НЕТ ВОЙНЕ (@turkishmaid) berichtet

    @swagmasterjo Die Idee von git ist, Code zu verteilen. Wenn du deine Repositories NUR in GitHub hast, machst du etwas falsch. Gute Gelegenheit, deine Fehler zu überdenken und dich fürs nächste Mal zu rüsten. Nutze sie.

  • EinTim2 Ein-Tim (@EinTim2) berichtet

    @MarkHuger @Bitsammelwanne @vwt1812 Also J&J war schon immer 1/1. Ganz sicher, sollte auch in der Dokumentation auf GitHub beim Ausstellungsportal zu finden sein. Deshalb gab es ja auch das Problem, dass der „Booster“ (die 1. Impfung nach der Impfung mit J&J) dann als 2/2 ausgestellt wurde… 1.2

  • RainerGerhards Rainer Gerhards (@RainerGerhards) berichtet

    @LenaSchimmel Mir gings wahrscheinlich ähnlich wie Dir: die Analysen waren "komisch" und ich habe gesucht, woran es liegt. Darum die neuen Grafiken. Ich muss mal überlegen, ob's ein github issue Wert ist, wobei RKI ja schon sagt "haben probleme". Warte wohl noch auf einen Update, max 2 Tage.

  • mthie mthie® (@mthie) berichtet

    @fl0h0ff @alvar_f Bei Go hast du keine zentrale Registry fuer den Kram. Du ziehst halt irgendwo her. Aber dass in npm die Malware-Version jetzt drin ist, aber nicht mehr bei Github ist echt kacke und ein Problem von npm.

Map Sieh den aktuellen Status an