Hat DHL Probleme in Zell am Harmersbach, Freiburg Region, Baden-Württemberg Region?
Keine Probleme erkannt
Wenn Sie Probleme haben, senden Sie bitte unten einen Bericht.
DHL ist ein Paket- und Brief-Express-Dienst. DHL gehört zur Deutschen Post.
Probleme in den letzten 24 Stunden in Zell am Harmersbach, Baden-Württemberg Region
Das folgende Diagramm zeigt die Anzahl der Berichte, die wir in den letzten 24 Stunden von Benutzern in Zell am Harmersbach und Umgebung über DHL erhalten haben. Ein Ausfall wird festgestellt, wenn die Anzahl der Berichte höher ist als die Baseline, dargestellt durch die rote Linie.
In Moment haben wir bei DHL keine Probleme entdeckt. Haben Sie Probleme oder einen Ausfall? hinterlasse eine Nachricht in den Kommentaren.
Meist gemeldete Probleme
Im Folgenden sind die neuesten Probleme aufgeführt, die von DHL-Benutzern über unsere Website gemeldet wurden.
-
Lieferung (90%)
-
Aufspüren (6%)
-
Einloggen (3%)
-
Webseite abgestürzt (2%)
Community-Diskussion
Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.
Hüten Sie sich vor „Support-Nummern“ oder „Wiederherstellungs“-Konten, die unten möglicherweise veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kommentare melden und ablehnen. Vermeiden Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten.
DHL Problemmeldungen
Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:
-
sfo78
(@sfo78) berichtet
@DHLPaket es geht eine Sendung, die seit Tagen nicht zugestellt wird. Auch gestern wieder nicht. Allerdings war die Sendung laut livetracking im gleichen Fahrzeug wie zwei andere Sendungen, welche zugestellt wurden! Wann kommt nun endlich meine Sendung??
-
GuckstDu
(@GuckstDu13) berichtet
@TimeskipCosplay @DHLPaket Sendungen mit Zollgebühren werden z.Zt. in die Postfilialen zum Abholen geliefert da die Zusteller kein Geld kassieren dürfen. Ist schon seit 2 Jahren so.
-
Peterkonradsson
(@Semmelkutscher) berichtet
@NicoleL0815 @DHLPaket Klar ist das ein Problem. Aber mein sogar mein Papa, war mit dem Rollator unterwegs, hatte dafür Verständnis.
-
ja.bu
(@jaboart) berichtet
@DHLPaket Ihr bearbeitet dort 40.000 Pakete pro Stunde und aufgrund von „äußeren Einflüssen und betrieblichen Störungen“ schafft ihr es nicht innerhalb von 48 Stunden (= 1,9 Mio Pakete) ein weiteres Paket zu bearbeiten? 🤔 Ich vermute eher, dass das organisatorische Probleme sind. #dhl 2/.
-
Im Profil
(@profil_im) berichtet
@DHLPaket Von Oldenburg nach Hamburg braucht die Deutsche Bahn ca. 1,5h, mit Verspätung 2h. Mein Paket hingegen liegt seit 4 Tagen im Startzentrum! in Hamburg ohne Bewegung. Eine bedauerliche und inakzeptable Entwicklung das Selbstabholung schneller und günstiger gewesen wäre.
-
ƑƛƬMƛ II 🐞
(@Kuzeyin__KIZI_) berichtet
@DHLPaket Was ist los? Ich kann mich weder in das App anmelden, noch bekomme ich irgendeine Antwort. Ist das so schwer mein Paket zu liefern? Oder ist irgendetwas mit meinem Paket passiert? Ist die beschädigt worden oder ist sie abhanden gekommen? Verdammt, ich möchte endlich eine Antwort
-
*poodle-artworks*
(@Puedelchen) berichtet
@DHLPaket @Babybiohazard1 Tja, das ist das Ergebnis wenn man seine Fahrer mit unmenschlichen Mengen belädt und er somit nicht einmal Zeit hat um vernünftig Pause zu machen, geschweige denn auf die Toilette zu gehen. Badet also nicht so in Entsetzen, das Problem ist hausgemacht.
-
Aytac
(@moinaytac) berichtet
@DHLPaket Nein, ich bin schon lange registriert. Ich hatte damals eine "alte" goldene DHL Kundenkarte und dieser hatte keinen Strichcode und bei der Beantragung auf eine neuere Karte muss da wohl ein Fehler geschehen sein, welches mir persönlich bis heute nicht aufgefallen ist.
-
Paul Emanuel Kalle
(@EmanuelKalle) berichtet
@DHLPaket Ich habe euch die gesammelten Probleme gerade zukommen lassen mit dem Betreff: Probleme mit mehreren Sendungen, Twitternahme: @EmanuelKalle
-
Paul Emanuel Kalle
(@EmanuelKalle) berichtet
@DHLPaket Ich habe euch die gesammelten Probleme gerade zukommen lassen mit dem Betreff: Probleme mit mehreren Sendungen, Twitternahme: @EmanuelKalle