Hat DHL Probleme in Mosbach, Karlsruhe Region, Baden-Württemberg Region?
Keine Probleme erkannt
Wenn Sie Probleme haben, senden Sie bitte unten einen Bericht.
DHL ist ein Paket- und Brief-Express-Dienst. DHL gehört zur Deutschen Post.
Probleme in den letzten 24 Stunden in Mosbach, Baden-Württemberg Region
Das folgende Diagramm zeigt die Anzahl der Berichte, die wir in den letzten 24 Stunden von Benutzern in Mosbach und Umgebung über DHL erhalten haben. Ein Ausfall wird festgestellt, wenn die Anzahl der Berichte höher ist als die Baseline, dargestellt durch die rote Linie.
In Moment haben wir bei DHL keine Probleme entdeckt. Haben Sie Probleme oder einen Ausfall? hinterlasse eine Nachricht in den Kommentaren.
Meist gemeldete Probleme
Im Folgenden sind die neuesten Probleme aufgeführt, die von DHL-Benutzern über unsere Website gemeldet wurden.
-
Lieferung (90%)
-
Aufspüren (6%)
-
Einloggen (3%)
-
Webseite abgestürzt (1%)
Live-Karte der Ausfälle in der Nähe von Mosbach, Karlsruhe Region, Baden-Württemberg Region
Die kürzlichst gemeldeten Probleme und Ausfälle entstanden von Neckarsulm.
City | Problem Type | Report Time |
---|---|---|
Lieferung | ||
Lieferung | ||
Lieferung | ||
Lieferung | ||
Lieferung | ||
Einloggen |
Community-Diskussion
Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.
Hüten Sie sich vor „Support-Nummern“ oder „Wiederherstellungs“-Konten, die unten möglicherweise veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kommentare melden und ablehnen. Vermeiden Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten.
DHL Problemmeldungen
Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:
-
Sara⁷ (@Sara_BTSXARMY) berichtet
@DHLPaket @xbaby14o7x Zumal man una auch nicht genau sagen konnte, was genau das Problem war, sodass man es beim nächsten Mal umgehend kann.
-
Dimos Avergis (@DimosAvergis) berichtet
@DHLPaket Erhöhtes Paketaufkommen wegen Halloween oder warum? Versteh es halt deswegen nicht weil DHL mir zwei andere Pakete (die ich nicht umgeleitet habe) am Freitag ohne Probleme um 10:02 zustellen konnte.
-
Pl47h (@AllesStehtKopf) berichtet
@rabalyn @DHLPaket Okay, war auch mein Fehler, da man wohl die neue PIN als Kundennummer eingeben muss... Nur blöd, wenn der Stammkunde aus dem FF erstmal die Karte scannt. Man hätte ja auch einfach für umgestellte Kunden den Scanprozess blockieren können oder ähnliches...
-
Xilli (@xilliman) berichtet
@xPat86x @JoachimHesse @DHLPaket Das hat nichts mit der Menge zu tun. Ich hatte bei JEDEM Paket mal Probleme und da ist es egal, wie oft was bestellt wird, sondern mit WEM etwas verschickt wird.
-
WSMV (@Ffussballfan) berichtet
@DHLPaket Moin so langsam fängt es an zu nerven,das hier jede zweite Sendung nicht ankommt auf unserem Dorf! Die Sendungen sind ordentlich adressiert sogar extra noch mit Ortsteil und trotzdem findet man uns angeblich nicht oder man behauptet der Briefkasten sei nicht beschriftet
-
Hildegard Reinhardt (@HildegardReinha) berichtet
@DHLPaket Leider wurde das Paket an den Empfänger zurück gesandt, habe erwartet, dass das Paket dort wieder abgeholt wird und an die Zustelladresse gebracht wird. Das wird leider nicht gemacht. Der Fehler lag jedoch nicht beim Absender, die Sendung ging ja einen Tag die halbe Strecke,
-
OnkeI J✪ 🍭 ヨ叔父さん (@JoachimHesse) berichtet
@xPat86x @DHLPaket Vergangene und diese Woche je zwei Sendungen. Das liegt wohl auch am Standort und daran, dass du einfach nix twitterst. Sei halt froh, dass du woanders wohnst du Hochfrequenzbesteller.
-
モチフェル Mochifel (@mochifel) berichtet
@DHLPaket Schön und gut, das beantwortet leider trotzdem nicht die Frage, ob es einen Unterschied macht, wenn es sich z.B. um Firmen handelt die zollpflichtige Sendungen erhalten.
-
Ingenieur (@RainerReelfs) berichtet von Stadland, Lower Saxony
@DHLPaket Liebes DHL,was soll ich mit der Aussage anfangen? "Ihre Sendung wurde fälschlicherweise wieder ins Paketzentrum gebracht.Wir bitten für diesen Fehler um Entschuldigung. Es ist davon auszugehen, dass die Sendung von dort wieder auf den Weg gebracht wird." Euer Ernst???
-
Viel zu negativ (@Viel_zu_negativ) berichtet
@DHLPaket In einem vernünftig durchdachten System, in dem Menschen arbeiten statt Automatismen, könnte oder würde halt einfach mal jemand hingehen und die Fächer überprüfen. War wohl mein Fehler, Ihnen zuzutrauen, dass das im Zweifelsfalle passiert.