Hat DHL Probleme in Föritz, Thuringia?
Keine Probleme erkannt
Wenn Sie Probleme haben, senden Sie bitte unten einen Bericht.
DHL ist ein Paket- und Brief-Express-Dienst. DHL gehört zur Deutschen Post.
Probleme in den letzten 24 Stunden in Föritz, Thuringia
Das folgende Diagramm zeigt die Anzahl der Berichte, die wir in den letzten 24 Stunden von Benutzern in Föritz und Umgebung über DHL erhalten haben. Ein Ausfall wird festgestellt, wenn die Anzahl der Berichte höher ist als die Baseline, dargestellt durch die rote Linie.
In Moment haben wir bei DHL keine Probleme entdeckt. Haben Sie Probleme oder einen Ausfall? hinterlasse eine Nachricht in den Kommentaren.
Meist gemeldete Probleme
Im Folgenden sind die neuesten Probleme aufgeführt, die von DHL-Benutzern über unsere Website gemeldet wurden.
-
Lieferung (92%)
-
Aufspüren (5%)
-
Einloggen (2%)
-
Webseite abgestürzt (1%)
Live-Karte der Ausfälle in der Nähe von Föritz, Thuringia
Die kürzlichst gemeldeten Probleme und Ausfälle entstanden von Kronach.
City | Problem Type | Report Time |
---|---|---|
Lieferung | ||
Lieferung | ||
Einloggen | ||
Lieferung | ||
Einloggen | ||
Lieferung |
Community-Diskussion
Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.
Hüten Sie sich vor „Support-Nummern“ oder „Wiederherstellungs“-Konten, die unten möglicherweise veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kommentare melden und ablehnen. Vermeiden Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten.
DHL Problemmeldungen
Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:
-
Rachel ✡️ (@Livenitup_DE) berichtet
@DHLPaket Hat sich erledigt, heute war das Problem behoben. :)
-
Jummy (@Andel231) berichtet
@DHLPaket Der Ablageort ist unter der Treppe zur Haustür meines Einfamilienhauses. Eindeutig mein Grundstück, wind- und regengeschützt, nicht einsehbar, zugänglich. Andere Paketdienstleister schaffen es, Sendungen dort abzustellen und bis vor ein paar Wochen klappte es bei DHL auch.
-
Marius (@mariusangelmann) berichtet
@bennyeurope @DHLPaket Die Menge deiner Probleme.. keine Unterstellung, sondern ich frag mich echt wie man so viel Unglück haben kann
-
bleeptrack (@Bleeptrack) berichtet
@DHLPaket hey, ich habe als Geschäftskunde 3 Sendungen via Warenpost verschickt und sie sind nach einer Woche nicht angekommen und haben auch nie einen Scan bekommen. Kann ich davon ausgehen, dass die verloren sind?
-
Candidus Dünsch (@DerForstHorst) berichtet
Guten Abend @DHLPaket, ich hatte zwei Sendungen in der Packstation. Leider nur eine davon entnommen. In der App sind beide als abgeholt gekennzeichnet, so dass ich das Fach nicht nochmal öffnen kann. Gibt es eine Möglichkeit? Danke und Gruß
-
Rachel ✡️ (@Livenitup_DE) berichtet
Gestern wollte ich zur Packstation Sachen abholen-ging nicht. Die hat nen technischen Fehler. Bei @DHLPaket angerufen „versuchen Sie es morgen nochmal.“ habe ich. Pakete konnten da heute auch nicht zugestellt werden. Komme ich irgendwann an meine Pakete?
-
Sebastian Walz (@seb_walz) berichtet
@DHLPaket Die Sendungen sind inzwischen alle an den Absender zurück gesendet worden. Ich habe am Freitag bereits an die von Ihnen genannte Adresse das technische Problem gemeldet aber leider noch keine Antwort bekommen 😔
-
TSG wegeboXenia 🏳️⚧️ (@Nonxens) berichtet
Jo @DHLPaket - ich hab aktuell zwei Sendungen vom selben Absender an die selbe Packstation, die eine steht seit Dienstag auf „im Zustellfahrzeug“ die andere hab ich Dienstag abgeholt - und jetzt für die abgeholte Sendung die zweite Erinnerungsmail bekommen, sie abzuholen.
-
biber | ニクラス 🫠 (@kleinerbiber) berichtet
@JonArbuckle6 @DeutschePostDHL Fühle ich. Packstationskunde, aber digitale Abholbenachrichtigung funktioniert nicht mehr. Solle mich doch bitte dafür registrieren, damit das System dann feststellt, dass ich doch schon registriert bin. Funktionieren tut es dann trotzdem nicht. @DHLPaket
-
BeatMasterz (@BeatMasterzz) berichtet
@DHLPaket Also die letzten Sendungen wurden immer in eine Filiale gebracht. Obwohl meinermeinung ein „Service ablageort „ besteht. Seit 4 Jahren oder mehr müsste der bestehen.