Office 365

Funktioniert Office 365 nicht?

Keine Probleme erkannt

Wenn Sie Probleme haben, senden Sie bitte unten einen Bericht.

Office 365 eine online Suite, entwickelt von Microsoft. Office 365 beinhaltet online und offline Versionen von Microsoft Office, Skype und Onedrive, sowie Versionen von Sharepoint, Exchange und Project.

Probleme in den letzten 24 Stunden

Die folgende Grafik zeigt die Anzahl der Meldungen, die wir in den letzten 24 Stunden über Office 365 nach Tageszeit erhalten haben. Ein Ausfall wird festgestellt, wenn die Anzahl der Berichte höher ist als die Baseline, dargestellt durch die rote Linie.

Office 365 Ausfalldiagramm 11/22/2025 21:10

In Moment haben wir bei Office 365 keine Probleme entdeckt. Haben Sie Probleme oder einen Ausfall? hinterlasse eine Nachricht in den Kommentaren.

Meist gemeldete Probleme

Im Folgenden sind die neuesten Probleme aufgeführt, die von Office 365-Benutzern über unsere Website gemeldet wurden.

  1. Einloggen (42%)

    Einloggen (42%)

  2. Fehler (32%)

    Fehler (32%)

  3. Webseite abgestürzt (26%)

    Webseite abgestürzt (26%)

Live-Karte der Ausfälle

Die kürzlichst gemeldeten Probleme und Ausfälle entstanden von

Karte wird geladen, bitte warten...
City Problem Type Report Time
CanadaSalmon Arm Einloggen
United KingdomAyr Webseite abgestürzt
AustraliaBrisbane Webseite abgestürzt
United StatesAshburn Webseite abgestürzt
New ZealandAuckland Webseite abgestürzt
United StatesDallas Fehler
Map Vollständige Ausfallkarte

Community-Diskussion

Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.

Hüten Sie sich vor „Support-Nummern“ oder „Wiederherstellungs“-Konten, die unten möglicherweise veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kommentare melden und ablehnen. Vermeiden Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten.

Office 365 Problemmeldungen

Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:

  • VOX_IN_CHAO Ludger Schattel (private opinion) (@VOX_IN_CHAO) berichtet

    @Nurprivathier1 @Coronahotspot @Tob_Sch ah jetzt ja, es geht um die "cloud", weil die Server im Ausland stehen. Office365 hatte ich überlesen. Wäre doch eine recht einfache Aufgabe einen Mailserver beim LDI aufzusetzen ... WÄRE ... wenn nicht LDI ...

  • ITMike84 Michael (@ITMike84) berichtet

    @c_homuth Also ich habe einen Office 365 Family Account und kann zumindest Outlook und OneDrive damit kostenlos ansteuern. Nur für manche Plugins braucht man das "große" Update. Wenn du einen Microsoft Account hast versuch mal direkt dich einloggen. Evtl. klappt es such ohne O365 Abo

  • stefanteaches Stef • (@stefanteaches) berichtet

    @Microsoft365DE @Bot_TwLehrerZ liebe ich und habe ich immer genutzt, aber das Problem ist halt, dass wir an der Schule nicht den Zugriff auf Office365 haben (leider)....aber es geht ja theoretisch auch mit dem Free account..also danke ;-)

  • frankfeil Frank Feil (@frankfeil) berichtet

    Es ist halt schon krass, wie bei @Office365 die simpelsten Dinge nicht funktionieren: Word-Datei in One Drive speichern. Synchronisierung sagt nein. Hilfe-Seite löst Problem auch nicht. Es ist unglaublich 😩

  • RAinUMeising Ulrike Meising (@RAinUMeising) berichtet

    @DSGVOpositiv @privacylawGER @winfriedveil Unbestritten, nur nicht mein Thema. Meine das grosse Bild: DS-Behörden sind mit extremen Ansagen gestartet, belehren jetzt Vereine und versuchen Ausreden zur Anwendung von ms office365 zu finden. Tendenz Rechtsprechung: Betroffene immer mehr aussen vor, es geht nur noch um BG.

  • michael_leber ᴍɪᴋᴇ ʟᴇʙᴇʀ (@michael_leber) berichtet

    @_Mr_Moe Ach ja, meine Faulheit mit Metainfos, obwohl unsere Company Office365 mit Sharepoint nutzt. Aber Microsoft hat hier leider eine echt grottenschlechte und inkonsistente UX zu diesem Thema

  • juwagn Julian Wagner • NRW (@juwagn) berichtet

    Laptopwagen. Überall WLAN für SuS und KuK. Haben vor dem Lockdown letztes Jahr IServ bekommen, für das Kollegium Office 365 und einen neuen IServ Server vor ein paar Wochen. Leider sind die Gelder nur für Hardware oder Dienste, aber nicht für das dringend benötigtes und

  • next_e next.e (@next_e) berichtet

    @frankfeil @cyberpunk1410 @Office365 Bei Dir scheint irgendwas verbogen - Deine Probleme kann ich aus diversen Konzernumfeldern mit mehreren tausend Nutzern (auch viele Macs darunter) nicht ansatzweise nachvollziehen - nicht mal Einzelfälle... Auch ich nutze Teams am Mac intensiv täglich und bin begeistert.

  • LochSchwarzes schwarzesLoch (@LochSchwarzes) berichtet

    @FrauXvP @26ichigo @Bot_TwLehrerZ Mein Bruder hatte Probleme Dateien zwischen Windows und Apple zu transferieren, bzw. läuft Office 365 bei ihm schlecht Ist aber nur eine persönliche Erfahrung

  • getoliverleon Oliver (@getoliverleon) berichtet

    @frankfeil @Office365 Probleme auch hier. Nach Außen glitzert es, aber wenn man es mal benutzen muss, ist es schmerzhaft

  • christophervo13 christophervonsonnenberg@gmail.com (@christophervo13) berichtet

    @florianaigner Langsam hätte ich nichts mehr dagegen, aber solange die Schulen trotz sehr guter Homeschooling Möglichkeit (Teams, Office 365) offen bleiben kann man sich als Familie nicht effektiv abschotten. Ich hoffe sehr das Kinder bald geimpft werden oder die Schulen dicht gemacht werden.

  • JohannesRoding Herr Röding (@JohannesRoding) berichtet

    @Frau_EnEM @Bot_TwLehrerZ Das kann ich völlig nachvollziehen. Wir haben als Lehrer auch alle Office 365. Auf den Schulrechnern ist es auch vorhanden aber Schüler haben es oft nicht Zuhause... Das "Problem" mit den Kollegen kenne ich auch... Die Fragen noch wofür man das bräuchte 🙄

  • WilhelmGuenther Günther Wilhelm (@WilhelmGuenther) berichtet

    @markrudolph2701 Behörden könnten die DSVGO auch mit Microsoft umsetzen. Dazu braucht man die entsprechende IT! Kompetenz. Wenn das Firmen mit mehr als 100.000 Office365 Nutzern hinkriegen, sollte das kein Problem sein. Aber so lange die oberste Beamtin immer noch von dem "Neuland" schwafelt....

  • Sicherheits_Ing Robin (@Sicherheits_Ing) berichtet

    @BMagens @SZ @Anwalt_Jun Wo / welche Probleme gibt es denn mit IServ? Naja, das Problem ist, viele Datenschutzbeauftrage der Länder haben MS Office 365 (und somit auch Teams) für nicht sicher eingestuft. Und zurecht. Dieses Angebot fällt unter den US Cloud Act und kann nicht datenschutzkonform sein.

  • Newsjunky_neu newsjunky (@Newsjunky_neu) berichtet

    @m_berberich @3albers @digitalcourage Richtig lieber office365..und Uploadfilter einführen um die eigenen Plattformen kaputt zu machen und bei "digitale Souveränität " brüllen...

  • DerVdDD DerVdDD (@DerVdDD) berichtet

    Es ist nicht ganz einfach, Microsoft Office 365 datenschutzkonform im Unternehmen einzusetzen. Nach unserem Online-Seminar zum Thema traut sich das allerdings die große Mehrheit der 90 Teilnehmenden zu. Das (ziemlich lange) Schlüsselwort des Tages: #Datenschutzfolgeabschätzung.

  • geby85 Daniel Gebauer (@geby85) berichtet

    @frankfeil @Office365 Wenn du Hilfe brauchst ... ist mehr oder weniger mein Job :) Auch früher konnte nicht jeder einen Windows Small Business Server inkl. Exchange und SharePoint intuitiv administrieren.

  • Nurprivathier1 Nurprivathier (@Nurprivathier1) berichtet

    @VOX_IN_CHAO @Coronahotspot @Tob_Sch aber manchmal haben sind es die Adressen der Eltern, dann gibt es zeitliche Verzögerungen oder das Postfach ist voll oder die Adresse wird nicht mehr genutzt oder oder oder. So läuft die Kommunikation manchmal sehr zäh ab. Mit Office365 wären diese Probleme sofort gelöst. 2/2

  • karin_go KWG (@karin_go) berichtet

    @belden_trixi @BlankFX_ Nö, natürlich nicht. Würde ich im Gespräch auch nicht thematisieren. Ich sage ja, arbeite an einer BBS und wir haben bisher das Problem nicht. Ich glaube auch, dass Office365 nicht unbedingt zur Grundschule passt.

  • johnny_raccoon 𝚓𝚘𝚑𝚗𝚗𝚢 𝚛𝚊𝚌𝚌𝚘𝚘𝚗 (@johnny_raccoon) berichtet

    @watch_union Nein, verschrottet die Exchange Server und zieht die Mail-Infrastruktur in die Cloud (Office365). Dann könnt ihr auch nachts besser schlafen.

  • hodurga hodurga (@hodurga) berichtet

    @WDRaktuell Server, wie die Deutschen Office365-Ersatzsysteme, die „adäquat“ funktionieren.

  • PHPmacher #Genussradler:in (MS-ChipID: 64738) (@PHPmacher) berichtet

    @MitVier Office365 gibt es für MacOS als auch für Linux. Es muss nicht jeder Einzeldokumente lokal bearbeiten und dann mit anderen Menschen teilen. Sowas halte ich eh für... naja... anderes Thema. Dass deshalb alle anderen eingeschränkt werden, halte ich für nicht zielführend.

  • tewe21385314 tewe (@tewe21385314) berichtet

    @DaGrimminger In meinem Unterricht laufen Moodle und BBB seit einigen Wochen sehr stabil. (Instanzen des Landes RLP) Ab und zu hat ein Schüler mal Probleme. Ich weiß, dass das die gleichen sind, die bei Office365 Probleme haben...

  • HArtificially ¯\_(ツ)_/¯ Jan Hartwig (@HArtificially) berichtet

    @YannesKlein @Systembetreuer @ms_sharkonen Schau dir mal Stream an. Das ist in Office365 enthalten und damit klappt auch die Bildschirm-Aufnahme sehr gut. (Vielleicht habe ich aber auch das PP-Problem nicht richtig verstanden.)

  • johnny_raccoon 𝚓𝚘𝚑𝚗𝚗𝚢 𝚛𝚊𝚌𝚌𝚘𝚘𝚗 (@johnny_raccoon) berichtet

    @faznet @RolLindner @Finsterbusch Betroffene sollten sich außerdem mal fragen warum sie im Jahr 2021 immer noch einen eigenen Exchange Server hosten obwohl Office365 existiert.

  • JMunst Jonas | NRW (@JMunst) berichtet

    Liebes #twlz, unsere Verleih-iPads können sich bei Office365 nicht einloggen, stets Fehler AADSTS90100, weder über Browser noch über Teams-App. Jemand ne Idee wieso? MDM ist JAMF School.

  • cyberpunk1410 cyberpunk1410 (@cyberpunk1410) berichtet

    @frankfeil @Office365 In meinem Umfeld (in der Büro Umgebung) Null Probleme... (ich nutze allerdings selber Windows 😎)

  • SimoneH31463199 Simone Hansen (@SimoneH31463199) berichtet

    Orrrr. Unser Landesdatenschutzbeauftragter macht mich fertich: Microsoft Office 365 und Youtube dürfen wegen ausländischer Server nicht genutzt werden. Trifft sich gut, dass das Wlan in der Anstalt eh ein Witz ist.

  • erik_donner Erik Donner (@erik_donner) berichtet

    @stephanschmidt @nyarla23 @atdotde Da mag er sich etwas unpräsizise ausgedrückt haben. Das Problem bei Office 365 und Teams ist eben, dass der Spaß in den USA gehostet wird.

  • Kausalitaet Sven (@Kausalitaet) berichtet

    @HonkHase Witzig, vor ner Woche haben viele noch Office 365 gepriesen. Das eigentliche Problem scheint Komplexität, Testbarkeit und generell suboptimale Softwarequalität durch mangelnde Haftung zu sein. Da ist es auch egal ob on premise oder Cloud. Mist bleibt Mist.