Telegram

Funktioniert Telegram nicht?

Keine Probleme erkannt

Wenn Sie Probleme haben, senden Sie bitte unten einen Bericht.

Telegram ist ein auf der Cloud basierender Nachrichtendienst. Telegram clients existiert für mobile (Android, iOS, Windows Phone, Ubuntu Touch) und Desktop Systeme (Windows, macOS, Linux). Nutzer können Nachrichten versenden und Fotos, Videos, Stickers und Files jeder Art austauschen.

Probleme in den letzten 24 Stunden

Die folgende Grafik zeigt die Anzahl der Meldungen, die wir in den letzten 24 Stunden über Telegram nach Tageszeit erhalten haben. Ein Ausfall wird festgestellt, wenn die Anzahl der Berichte höher ist als die Baseline, dargestellt durch die rote Linie.

Telegram Ausfalldiagramm 10/30/2025 20:00

In Moment haben wir bei Telegram keine Probleme entdeckt. Haben Sie Probleme oder einen Ausfall? hinterlasse eine Nachricht in den Kommentaren.

Meist gemeldete Probleme

Im Folgenden sind die neuesten Probleme aufgeführt, die von Telegram-Benutzern über unsere Website gemeldet wurden.

  1. Verbindung (45%)

    Verbindung (45%)

  2. Einloggen (21%)

    Einloggen (21%)

  3. Multimedia (11%)

    Multimedia (11%)

  4. Nachrichten senden (10%)

    Nachrichten senden (10%)

  5. Appzusammenbruch (6%)

    Appzusammenbruch (6%)

  6. Video (5%)

    Video (5%)

Live-Karte der Ausfälle

Die kürzlichst gemeldeten Probleme und Ausfälle entstanden von

Karte wird geladen, bitte warten...
City Problem Type Report Time
AustraliaMelbourne Einloggen
United StatesSmithfield Multimedia
MexicoAguascalientes Fehler
GermanyKöln Verbindung
GermanyZwickau Einloggen
GermanyBerlin Verbindung
Map Vollständige Ausfallkarte

Community-Diskussion

Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.

Hüten Sie sich vor „Support-Nummern“ oder „Wiederherstellungs“-Konten, die unten möglicherweise veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kommentare melden und ablehnen. Vermeiden Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten.

Telegram Problemmeldungen

Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:

  • sarfeld Frank Sarfeld 🇪🇺🇩🇪🇺🇳🏳️‍🌈 (@sarfeld) berichtet von Munich, Bavaria

    @NikSput @stefanolix @HollsteinM Nein. Das Problem sind die Messengerdienste wie Telegram, die eine Strafverfolgung unmöglich machen.

  • anthrop_miss Miss.anthrop (@anthrop_miss) berichtet

    @Rainer62590789 @ZDFbayern Ähm nein. Einfach nein. Aber warte du hast ja Medizin auf Telegram studiert. Mein Fehler.

  • Jan___Ne Jan N (@Jan___Ne) berichtet

    Telegram ist für viele ein Problem, weil dort weder Staat, noch Medien bis in die kleinsten Ecken in das Recht der Meinungsfreiheit rein regulieren können. Das geht natürlich nicht.

  • NGegenrechts Nysha Intel🔗Inside (@NGegenrechts) berichtet

    @schwurbelwatch Ui, vll machen die Dullis heute Telegram kaputt. *hoff*

  • h3llh0und0815 h3llh0und (@h3llh0und0815) berichtet

    @bundesalex @itsum0nikonik0 @Observer_de Damit könnten Politiker Mal anfangen. Wissenschaft sagt 2G bringt nix und beschleunigt das Infektionsgeschehen. Politik macht fast überall 2G. Und ja ich lese genug zu dem Thema und nein nicht bei Telegram(nutz ich nichtmal). Ich habe das abgewogen und mich dagegen entschieden.

  • BastiVolkert Sebastian Volkert (@BastiVolkert) berichtet

    @BR24 Das Problem ist auch der hanebüchene Blödsinn, der im Internet - vor allem in unkontrollierten Telegram-Gruppen - erzählt wird. Gleichzeitig wird dort ein vollkommen irrationales Misstrauen vor offiziellen Stellen wie Bundesregierung, RKI, PKI geschürt. Ergebnis ist Filterblase.

  • 2vektorenfolie L. Cixin (@2vektorenfolie) berichtet

    @skypromusic Im Gegentei, dass ist ja das Problem! Bild, Telegram und YT haben euch verblödet. Klar, dass ihr's nicht mehr merkt.

  • Bem1986de Benjamin H. (@Bem1986de) berichtet

    @e_xi1 @tomsack Ganz Ihrer Meinung. Das Problem ist nur ich sehe eher in den Telegram Gruppen wie Menschen Verängstigung und Verunsichert werden und in denen gelogen wird dass sich die Balken biegen und dort die Spaltung beginnt. Es fängt schon an mit Behauptungen wie die Masken bringen nichts.

  • lazid1957 J. K. 🌐 Truth does matter !! (@lazid1957) berichtet

    @nicolediekmann Ich fürchte mit @MarcoBuschmann werden Hass und Hetze auf Telegram nicht verschwinden. Noch wird er irgendwie Massnahmen ergreifen. Der erkennt ja nicht mal das Problem.

  • donald_behrendt Donald Behrendt (@donald_behrendt) berichtet

    @HeidiSigrid @consequ @BBielendorfer Es ist schön das sie dort eine Nische gefunden haben. :) Das Problem bleibt das dort auch ähnlich wie auf Telegram Rechte vollig ungebremst und enfhemmt hausen und einem dann derartiges wie bei Herrn Bielendorfer entgegen schlägt. Ich nehme an das werden sie auch nicht gutheißen.

  • koalacheeese Koalacheese (@koalacheeese) berichtet

    @chris4forex Hilfe. Bitte such dir deine Informationen nicht aus telegram Gruppen oder so raus. Besser wären Studien

  • casadechrisso Chrisso (@casadechrisso) berichtet

    Was tun mit #Telegram ? Nutze es seit Jahren aus Gewohnheit als Messenger, nie in Gruppenchats und mag gerade den Desktopclient lieber als das langsame Signal. Muss man T. eigentlich wg. Gewissen und Schwurblern boykottieren? Hätte Signal nicht das selbe Problem gäb's T. nicht?

  • Michael71875702 Michael Nolte (@Michael71875702) berichtet

    @TimoScheil was ? der soll justizminister werden !! der eine spricht das thema telegram an und buschmann antwort zum thema impfen - was gibt das wohl für eine gesetzgebung !! wie ein kleiner schuljunge, dem man seinen lolli wegnimmt

  • MiFridrich Michael Fridrich (@MiFridrich) berichtet

    @StPeKo67 Ich hätte Vorgeschlagen das die Politik gegensteuern muss. Das Problem ist, das diese Leute ja Mainstream ablehnen und sich nur noch auf Telegram informieren. Ich hab keine Lösung mehr wie man diese Leute zurück in die Gesellschaft holen soll.

  • Toti_S63 Toti 💼 (@Toti_S63) berichtet

    @nicolediekmann Dass Manche ein Problem haben, wenn die Menschen ganz ohne staatliche Aufsicht miteinander kommunizieren, ist offensichtlich. Trotzdem tun sie es. Wenn der Staat Telegram & Co. verbietet, kommunizieren die Menschen halt auf neuen Plattformen. Genauso ist Telegram groß geworden.

  • MaierStfAnt Stefan Maier (@MaierStfAnt) berichtet

    @RSchottl @askconsult Ich habe wenig Sorge, dass die Bleden zahlenmäßig überhand nehmen. Mit Sorge habe ich erleben müssen, wie Menschen irgendwelchen Telegram-Gurus mehr glauben, als der langjährigen Nachbarin, die über Ihre Erfahrungen aus der ITS berichtet. „Geistige Radikalisierung nach unten.“ 😟

  • koalacheeese Koalacheese (@koalacheeese) berichtet

    @Solmyr1966 @OomenBerlin Es ist besser seine Fehler einzugestehen. Informieren Sie sich besser an Studien und benutzen diese als Quellenangaben anstatt Telegram. Danke

  • BlueJaw2 Blue Jaw Magoon (@BlueJaw2) berichtet

    @BjrnHartmann8 Was sonderbar ist,da ich auch nicht auf Telegram bin. Der Björn ist so gebildet, daß er Studien lesen kann wie ein Lauterbach.Was nicht das Geringste mit dem Thema zu tun hat,aber es ist ihm sehr wichtig.Sei ein toller Hecht.Sei wie Björn.

  • ALLYBABTU chris (@ALLYBABTU) berichtet

    @EAlbrecht4 @00schneemann @maithi_nk telegram ist nicht das Problem !

  • NikSput mostly harmless (@NikSput) berichtet

    @sarfeld @stefanolix @HollsteinM Das mag ein Problem sein, wenn es um organisiertes Verb brechen geht. Bei Telegram mit tausenden von Mitgliedern ist das eher unproblematisch.

  • Vadenimo2k21 Vadenimo (@Vadenimo2k21) berichtet

    @fridi0947 Telegram ist ein Fehler der Menschheit gewesen.

  • nur_Patriot Einfach_nur_Patriot (@nur_Patriot) berichtet

    @Bugs48067486 @1900HO Das ganze System ist halt überhaupt nicht fälschungssicher. Wenn man sich anschaut in welchem Ausmaß Impfpässe bei Telegram angeboten werden, dann haben wir hier eh schon ein massives Problem.

  • TRK3698 TRK (@TRK3698) berichtet

    @nebelschwarz Nici könnt Ihr nicht zu dem Thema die Telegram Gruppe öffnen?!?

  • hallali6 bernardo (@hallali6) berichtet

    @sascha71654615 @Marctini11 @camerannette Schon wieder ein Fehler glauben heisst nicht Wissen, daher glaubt nur der was persönlich in seine Blase passt auch auf Telegram wird viel Mist verzapft, der Unterschied ist dort kann ich es auswählen und ab und einschalten hier bei denn üblichen Medien eben nicht.

  • Dod1977 Dennis - VR-Legion (@Dod1977) berichtet

    @hennichodernich @alf_frommer @kiwonka Vielleicht ist das "unser" Fehler: Wir sollten mehr bei Telegram aktiv werden. Mit eigenen Contra-Verschwörungstheorien. Mit der Wahrheit haben wir es jetzt zwei Jahre lang versucht, klappt nicht. Die wollen belogen werden.

  • Hawkxxx2 Der M (@Hawkxxx2) berichtet

    @Ripley_tweeds Sie mag Polen, hat kein Problem mit rechts (ist selber so) , sehr wissenschaftsfeindlich, sehr viel Telegram, sehr viel Verschwörung sehen. Sieht sich unter Corona hier diskriminiert. Motivation: gucken ob da wirklich Menschen sterben...oder die Presse uns verarscht.

  • UHFfm4 you-t-ea (@UHFfm4) berichtet

    @MarcoBuschmann Es wäre mir eine große Freude, Eure Excellence, wenn Sie sich dem Thema #Telegram die nächsten Monate widmen würden. Ein Kanal wie dieser, hat in einer Demokratie nichts verloren. 🙏

  • jonaskoeritz Jonas Köritz (@jonaskoeritz) berichtet

    @claudine @BBielendorfer @Quasselette Telegram ist als Plattform nicht das Problem. Wer sich ohne die Spinner bei Telegram bewegen will kann das problemlos tun da es keinerlei "Feed" und ähnliche Manipulation gibt. Bei Facebook, Instagram, Twitter und anderen werden einem oft ungewollt seltsame Meinungen präsentiert.

  • frhiche az (@frhiche) berichtet

    @livekeepgoing @BILD @PolizeiBerlin_E Bitte beschäftige dich mit dem Thema Impfen mit neuartigen Impfstoffen und was die sinnvollen Voraussetzungen sind, um alle zu impfen. Dazu braucht man keine seltsamen Telegram Kanäle, was du vermutlich gerade annimmst.

  • 2vektorenfolie L. Cixin (@2vektorenfolie) berichtet

    @skypromusic Im Gegentei, dass ist ja das Problem! Bild, Telegram und YT haben euch verblödet. Klar, dass ihr nicht mehr merkt.