DHL

Hat DHL Probleme in Dillingen, Saarland?

Keine Probleme erkannt

Wenn Sie Probleme haben, senden Sie bitte unten einen Bericht.

DHL ist ein Paket- und Brief-Express-Dienst. DHL gehört zur Deutschen Post.

Probleme in den letzten 24 Stunden in Dillingen, Saarland

Das folgende Diagramm zeigt die Anzahl der Berichte, die wir in den letzten 24 Stunden von Benutzern in Dillingen und Umgebung über DHL erhalten haben. Ein Ausfall wird festgestellt, wenn die Anzahl der Berichte höher ist als die Baseline, dargestellt durch die rote Linie.

DHL Ausfalldiagramm in Dillingen, Saarland 11/26/2025 07:25

In Moment haben wir bei DHL keine Probleme entdeckt. Haben Sie Probleme oder einen Ausfall? hinterlasse eine Nachricht in den Kommentaren.

Meist gemeldete Probleme

Im Folgenden sind die neuesten Probleme aufgeführt, die von DHL-Benutzern über unsere Website gemeldet wurden.

  1. Lieferung (87%)

    Lieferung (87%)

  2. Aufspüren (7%)

    Aufspüren (7%)

  3. Einloggen (4%)

    Einloggen (4%)

  4. Webseite abgestürzt (2%)

    Webseite abgestürzt (2%)

Live-Karte der Ausfälle in der Nähe von Dillingen, Saarland

Die kürzlichst gemeldeten Probleme und Ausfälle entstanden von Saarwellingen und Saarbrücken.

Karte wird geladen, bitte warten...
City Problem Type Report Time
GermanySaarwellingen Lieferung
GermanySaarbrücken Lieferung
GermanySaarbrücken Lieferung
GermanySaarwellingen Lieferung
GermanySaarwellingen Lieferung
GermanySaarwellingen Lieferung

Community-Diskussion

Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.

Hüten Sie sich vor „Support-Nummern“ oder „Wiederherstellungs“-Konten, die unten möglicherweise veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kommentare melden und ablehnen. Vermeiden Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten.

DHL Problemberichte in der Nähe von Dillingen, Saarland

Aktuelle Ausfälle, Probleme und Problemberichte in Dillingen und in der Nähe von Orten:

  • Jenny30790 🌼Jᴇɴɴɪғᴇʀ🌼 (@Jenny30790) berichtet von Saarlouis, Saarland

    @DHLPaket Super. Da richtet man sich danach und es funktioniert nicht.

DHL Problemmeldungen

Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:

  • LuisenstadtF LuisenstadtFoto (@LuisenstadtF) berichtet

    Haben Sie schonmal versucht, bei @DHLPaket die Störung einer Packstation zu melden? Zunächst meldet sich Jana, angeblich KI. Die versteht nicht, wenn man sagt, Packstation defekt. Genauso hört sie nicht ja oder nein, wenn man auf andere Fragen antwortet. Als ich dann zu einem Menschen durchgestellt wurde, brauchte es einige Geduld zu verdeutlichen, dass diese verdammte Packstation einen Defekt hat. Scheinbar hat DHL das nicht einkalkuliert, dass das möglich ist, denn die Hilfe sucht den Fehler nur beim Kunden. 2 Paketboten, die ich um Hilfe bat, waren kommunikativ eher abweisend. Der eine meinte, ich solle die Hotline anrufen, die an der Packstation steht. Wenn er die Nummer dort selbst findet, dann hat wäre es ein Wunder. Da ich mit der gleichen App, dem gleichen Smartphone und ebenfalls heute Nachmittag an einer anderen Packstation ein weiteres Paket abholte, konnte es nicht an meiner App liegen. Wie oft ich erklärt habe, dass die Lampe für BT dauerhaft an der Station leuchtet, weiß ich nicht. Auch gewann ich Eindrücke vom Umgang der Paketboten mit den Sendungen. Sie wurden vor den Stationen erstmal auf den Boden (also in den Dreck) geworfen. Vieles flog förmlich. Ich fürchte, wenn da ein Kothaufen auf dem Boden wäre, flögen die Sendungen voll in die Scheiße. Bei der Gelegenheit, wo kann ich eigentlich DHL auf beschmierte Packstationen hinweisen? Alles in allem hat mich der Versuch, eine kleine Sendung abzuholen, ca. 1,5 Stunden gekostet. Mehrfach zur Packstation gegangen, immer wieder probiert. Jana viermal angerufen, endlose Paketnummern angesagt und x-mal ja und nein gesagt. Ich habe fertig. Service ist, wenn der Kunde alles selbst macht und die IT dabei ihn zum Wahnsinn treibt.

  • LuisenstadtF LuisenstadtFoto (@LuisenstadtF) berichtet

    Haben Sie schonmal versucht, bei @DHLPaket die Störung einer Packstation zu melden? Zunächst meldet sich Jana, angeblich KI. Die versteht nicht, wenn man sagt, Packstation defekt. Genauso hört sie nicht ja oder nein, wenn man auf andere Fragen antwortet. Als ich dann zu einem Menschen durchgestellt wurde, brauchte es einige Geduld zu verdeutlichen, dass diese verdammte Packstation einen Defekt hat. Scheinbar hat DHL das nicht einkalkuliert, dass das möglich ist, denn die Hilfe sucht den Fehler nur beim Kunden. 2 Paketboten, die ich um Hilfe bat, waren kommunikativ eher abweisend. Der eine meinte, ich solle die Hotline anrufen, die an der Packstation steht. Wenn er die Nummer dort selbst findet, dann hat wäre es ein Wunder. Da ich mit der gleichen App, dem gleichen Smartphone und ebenfalls heute Nachmittag an einer anderen Packstation ein weiteres Paket abholte, konnte es nicht an meiner App liegen. Wie oft ich erklärt habe, dass die Lampe für BT dauerhaft an der Station leuchtet, weiß ich nicht. Auch gewann ich Eindrücke vom Umgang der Paketboten mit den Sendungen. Sie wurden vor den Stationen erstmal auf den Boden (also in den Dreck) geworfen. Vieles flog förmlich. Ich fürchte, wenn da ein Kothaufen auf dem Boden wäre, flögen die Sendungen voll in die Scheiße. Bei der Gelegenheit, wo kann ich eigentlich DHL auf beschmierte Packstationen hinweisen? Alles in allem hat mich der Versuch, eine kleine Sendung abzuholen, ca. 1,5 Stunden gekostet. Mehrfach zur Packstation gegangen, immer wieder probiert. Jana viermal angerufen, endlose Paketnummern angesagt und x-mal ja und nein gesagt. Ich habe fertig. Service ist, wenn der Kunde alles selbst macht und die IT dabei ihn zum Wahnsinn treibt.

  • LuisenstadtF LuisenstadtFoto (@LuisenstadtF) berichtet

    Haben Sie schonmal versucht, bei @DHLPaket die Störung einer Packstation zu melden? Zunächst meldet sich Jana, angeblich KI. Die versteht nicht, wenn man sagt, Packstation defekt. Genauso hört sie nicht ja oder nein, wenn man auf andere Fragen antwortet. Als ich dann zu einem Menschen durchgestellt wurde, brauchte es einige Geduld zu verdeutlichen, dass diese verdammte Packstation einen Defekt hat. Scheinbar hat DHL das nicht einkalkuliert, dass das möglich ist, denn die Hilfe sucht den Fehler nur beim Kunden. 2 Paketboten, die ich um Hilfe bat, waren kommunikativ eher abweisend. Der eine meinte, ich solle die Hotline anrufen, die an der Packstation steht. Wenn er die Nummer dort selbst findet, dann hat wäre es ein Wunder. Da ich mit der gleichen App, dem gleichen Smartphone und ebenfalls heute Nachmittag an einer anderen Packstation ein weiteres Paket abholte, konnte es nicht an meiner App liegen. Wie oft ich erklärt habe, dass die Lampe für BT dauerhaft an der Station leuchtet, weiß ich nicht. Auch gewann ich Eindrücke vom Umgang der Paketboten mit den Sendungen. Sie wurden vor den Stationen erstmal auf den Boden (also in den Dreck) geworfen. Vieles flog förmlich. Ich fürchte, wenn da ein Kothaufen auf dem Boden wäre, flögen die Sendungen voll in die Scheiße. Bei der Gelegenheit, wo kann ich eigentlich DHL auf beschmierte Packstationen hinweisen? Alles in allem hat mich der Versuch, eine kleine Sendung abzuholen, ca. 1,5 Stunden gekostet. Mehrfach zur Packstation gegangen, immer wieder probiert. Jana viermal angerufen, endlose Paketnummern angesagt und x-mal ja und nein gesagt. Ich habe fertig. Service ist, wenn der Kunde alles selbst macht und die IT dabei ihn zum Wahnsinn treibt.

  • LuisenstadtF LuisenstadtFoto (@LuisenstadtF) berichtet

    Haben Sie schonmal versucht, bei @DHLPaket die Störung einer Packstation zu melden? Zunächst meldet sich Jana, angeblich KI. Die versteht nicht, wenn man sagt, Packstation defekt. Genauso hört sie nicht ja oder nein, wenn man auf andere Fragen antwortet. Als ich dann zu einem Menschen durchgestellt wurde, brauchte es einige Geduld zu verdeutlichen, dass diese verdammte Packstation einen Defekt hat. Scheinbar hat DHL das nicht einkalkuliert, dass das möglich ist, denn die Hilfe sucht den Fehler nur beim Kunden. 2 Paketboten, die ich um Hilfe bat, waren kommunikativ eher abweisend. Der eine meinte, ich solle die Hotline anrufen, die an der Packstation steht. Wenn er die Nummer dort selbst findet, dann hat wäre es ein Wunder. Da ich mit der gleichen App, dem gleichen Smartphone und ebenfalls heute Nachmittag an einer anderen Packstation ein weiteres Paket abholte, konnte es nicht an meiner App liegen. Wie oft ich erklärt habe, dass die Lampe für BT dauerhaft an der Station leuchtet, weiß ich nicht. Auch gewann ich Eindrücke vom Umgang der Paketboten mit den Sendungen. Sie wurden vor den Stationen erstmal auf den Boden (also in den Dreck) geworfen. Vieles flog förmlich. Ich fürchte, wenn da ein Kothaufen auf dem Boden wäre, flögen die Sendungen voll in die Scheiße. Bei der Gelegenheit, wo kann ich eigentlich DHL auf beschmierte Packstationen hinweisen? Alles in allem hat mich der Versuch, eine kleine Sendung abzuholen, ca. 1,5 Stunden gekostet. Mehrfach zur Packstation gegangen, immer wieder probiert. Jana viermal angerufen, endlose Paketnummern angesagt und x-mal ja und nein gesagt. Ich habe fertig. Service ist, wenn der Kunde alles selbst macht und die IT dabei ihn zum Wahnsinn treibt.

  • LuisenstadtF LuisenstadtFoto (@LuisenstadtF) berichtet

    Haben Sie schonmal versucht, bei @DHLPaket die Störung einer Packstation zu melden? Zunächst meldet sich Jana, angeblich KI. Die versteht nicht, wenn man sagt, Packstation defekt. Genauso hört sie nicht ja oder nein, wenn man auf andere Fragen antwortet. Als ich dann zu einem Menschen durchgestellt wurde, brauchte es einige Geduld zu verdeutlichen, dass diese verdammte Packstation einen Defekt hat. Scheinbar hat DHL das nicht einkalkuliert, dass das möglich ist, denn die Hilfe sucht den Fehler nur beim Kunden. 2 Paketboten, die ich um Hilfe bat, waren kommunikativ eher abweisend. Der eine meinte, ich solle die Hotline anrufen, die an der Packstation steht. Wenn er die Nummer dort selbst findet, dann hat wäre es ein Wunder. Da ich mit der gleichen App, dem gleichen Smartphone und ebenfalls heute Nachmittag an einer anderen Packstation ein weiteres Paket abholte, konnte es nicht an meiner App liegen. Wie oft ich erklärt habe, dass die Lampe für BT dauerhaft an der Station leuchtet, weiß ich nicht. Auch gewann ich Eindrücke vom Umgang der Paketboten mit den Sendungen. Sie wurden vor den Stationen erstmal auf den Boden (also in den Dreck) geworfen. Vieles flog förmlich. Ich fürchte, wenn da ein Kothaufen auf dem Boden wäre, flögen die Sendungen voll in die Scheiße. Bei der Gelegenheit, wo kann ich eigentlich DHL auf beschmierte Packstationen hinweisen? Alles in allem hat mich der Versuch, eine kleine Sendung abzuholen, ca. 1,5 Stunden gekostet. Mehrfach zur Packstation gegangen, immer wieder probiert. Jana viermal angerufen, endlose Paketnummern angesagt und x-mal ja und nein gesagt. Ich habe fertig. Service ist, wenn der Kunde alles selbst macht und die IT dabei ihn zum Wahnsinn treibt.

  • LuisenstadtF LuisenstadtFoto (@LuisenstadtF) berichtet

    Haben Sie schonmal versucht, bei @DHLPaket die Störung einer Packstation zu melden? Zunächst meldet sich Jana, angeblich KI. Die versteht nicht, wenn man sagt, Packstation defekt. Genauso hört sie nicht ja oder nein, wenn man auf andere Fragen antwortet. Als ich dann zu einem Menschen durchgestellt wurde, brauchte es einige Geduld zu verdeutlichen, dass diese verdammte Packstation einen Defekt hat. Scheinbar hat DHL das nicht einkalkuliert, dass das möglich ist, denn die Hilfe sucht den Fehler nur beim Kunden. 2 Paketboten, die ich um Hilfe bat, waren kommunikativ eher abweisend. Der eine meinte, ich solle die Hotline anrufen, die an der Packstation steht. Wenn er die Nummer dort selbst findet, dann hat wäre es ein Wunder. Da ich mit der gleichen App, dem gleichen Smartphone und ebenfalls heute Nachmittag an einer anderen Packstation ein weiteres Paket abholte, konnte es nicht an meiner App liegen. Wie oft ich erklärt habe, dass die Lampe für BT dauerhaft an der Station leuchtet, weiß ich nicht. Auch gewann ich Eindrücke vom Umgang der Paketboten mit den Sendungen. Sie wurden vor den Stationen erstmal auf den Boden (also in den Dreck) geworfen. Vieles flog förmlich. Ich fürchte, wenn da ein Kothaufen auf dem Boden wäre, flögen die Sendungen voll in die Scheiße. Bei der Gelegenheit, wo kann ich eigentlich DHL auf beschmierte Packstationen hinweisen? Alles in allem hat mich der Versuch, eine kleine Sendung abzuholen, ca. 1,5 Stunden gekostet. Mehrfach zur Packstation gegangen, immer wieder probiert. Jana viermal angerufen, endlose Paketnummern angesagt und x-mal ja und nein gesagt. Ich habe fertig. Service ist, wenn der Kunde alles selbst macht und die IT dabei ihn zum Wahnsinn treibt.

  • LuisenstadtF LuisenstadtFoto (@LuisenstadtF) berichtet

    Haben Sie schonmal versucht, bei @DHLPaket die Störung einer Packstation zu melden? Zunächst meldet sich Jana, angeblich KI. Die versteht nicht, wenn man sagt, Packstation defekt. Genauso hört sie nicht ja oder nein, wenn man auf andere Fragen antwortet. Als ich dann zu einem Menschen durchgestellt wurde, brauchte es einige Geduld zu verdeutlichen, dass diese verdammte Packstation einen Defekt hat. Scheinbar hat DHL das nicht einkalkuliert, dass das möglich ist, denn die Hilfe sucht den Fehler nur beim Kunden. 2 Paketboten, die ich um Hilfe bat, waren kommunikativ eher abweisend. Der eine meinte, ich solle die Hotline anrufen, die an der Packstation steht. Wenn er die Nummer dort selbst findet, dann hat wäre es ein Wunder. Da ich mit der gleichen App, dem gleichen Smartphone und ebenfalls heute Nachmittag an einer anderen Packstation ein weiteres Paket abholte, konnte es nicht an meiner App liegen. Wie oft ich erklärt habe, dass die Lampe für BT dauerhaft an der Station leuchtet, weiß ich nicht. Auch gewann ich Eindrücke vom Umgang der Paketboten mit den Sendungen. Sie wurden vor den Stationen erstmal auf den Boden (also in den Dreck) geworfen. Vieles flog förmlich. Ich fürchte, wenn da ein Kothaufen auf dem Boden wäre, flögen die Sendungen voll in die Scheiße. Bei der Gelegenheit, wo kann ich eigentlich DHL auf beschmierte Packstationen hinweisen? Alles in allem hat mich der Versuch, eine kleine Sendung abzuholen, ca. 1,5 Stunden gekostet. Mehrfach zur Packstation gegangen, immer wieder probiert. Jana viermal angerufen, endlose Paketnummern angesagt und x-mal ja und nein gesagt. Ich habe fertig. Service ist, wenn der Kunde alles selbst macht und die IT dabei ihn zum Wahnsinn treibt.

  • LuisenstadtF LuisenstadtFoto (@LuisenstadtF) berichtet

    Haben Sie schonmal versucht, bei @DHLPaket die Störung einer Packstation zu melden? Zunächst meldet sich Jana, angeblich KI. Die versteht nicht, wenn man sagt, Packstation defekt. Genauso hört sie nicht ja oder nein, wenn man auf andere Fragen antwortet. Als ich dann zu einem Menschen durchgestellt wurde, brauchte es einige Geduld zu verdeutlichen, dass diese verdammte Packstation einen Defekt hat. Scheinbar hat DHL das nicht einkalkuliert, dass das möglich ist, denn die Hilfe sucht den Fehler nur beim Kunden. 2 Paketboten, die ich um Hilfe bat, waren kommunikativ eher abweisend. Der eine meinte, ich solle die Hotline anrufen, die an der Packstation steht. Wenn er die Nummer dort selbst findet, dann hat wäre es ein Wunder. Da ich mit der gleichen App, dem gleichen Smartphone und ebenfalls heute Nachmittag an einer anderen Packstation ein weiteres Paket abholte, konnte es nicht an meiner App liegen. Wie oft ich erklärt habe, dass die Lampe für BT dauerhaft an der Station leuchtet, weiß ich nicht. Auch gewann ich Eindrücke vom Umgang der Paketboten mit den Sendungen. Sie wurden vor den Stationen erstmal auf den Boden (also in den Dreck) geworfen. Vieles flog förmlich. Ich fürchte, wenn da ein Kothaufen auf dem Boden wäre, flögen die Sendungen voll in die Scheiße. Bei der Gelegenheit, wo kann ich eigentlich DHL auf beschmierte Packstationen hinweisen? Alles in allem hat mich der Versuch, eine kleine Sendung abzuholen, ca. 1,5 Stunden gekostet. Mehrfach zur Packstation gegangen, immer wieder probiert. Jana viermal angerufen, endlose Paketnummern angesagt und x-mal ja und nein gesagt. Ich habe fertig. Service ist, wenn der Kunde alles selbst macht und die IT dabei ihn zum Wahnsinn treibt.

  • LuisenstadtF LuisenstadtFoto (@LuisenstadtF) berichtet

    Haben Sie schonmal versucht, bei @DHLPaket die Störung einer Packstation zu melden? Zunächst meldet sich Jana, angeblich KI. Die versteht nicht, wenn man sagt, Packstation defekt. Genauso hört sie nicht ja oder nein, wenn man auf andere Fragen antwortet. Als ich dann zu einem Menschen durchgestellt wurde, brauchte es einige Geduld zu verdeutlichen, dass diese verdammte Packstation einen Defekt hat. Scheinbar hat DHL das nicht einkalkuliert, dass das möglich ist, denn die Hilfe sucht den Fehler nur beim Kunden. 2 Paketboten, die ich um Hilfe bat, waren kommunikativ eher abweisend. Der eine meinte, ich solle die Hotline anrufen, die an der Packstation steht. Wenn er die Nummer dort selbst findet, dann hat wäre es ein Wunder. Da ich mit der gleichen App, dem gleichen Smartphone und ebenfalls heute Nachmittag an einer anderen Packstation ein weiteres Paket abholte, konnte es nicht an meiner App liegen. Wie oft ich erklärt habe, dass die Lampe für BT dauerhaft an der Station leuchtet, weiß ich nicht. Auch gewann ich Eindrücke vom Umgang der Paketboten mit den Sendungen. Sie wurden vor den Stationen erstmal auf den Boden (also in den Dreck) geworfen. Vieles flog förmlich. Ich fürchte, wenn da ein Kothaufen auf dem Boden wäre, flögen die Sendungen voll in die Scheiße. Bei der Gelegenheit, wo kann ich eigentlich DHL auf beschmierte Packstationen hinweisen? Alles in allem hat mich der Versuch, eine kleine Sendung abzuholen, ca. 1,5 Stunden gekostet. Mehrfach zur Packstation gegangen, immer wieder probiert. Jana viermal angerufen, endlose Paketnummern angesagt und x-mal ja und nein gesagt. Ich habe fertig. Service ist, wenn der Kunde alles selbst macht und die IT dabei ihn zum Wahnsinn treibt.

  • LuisenstadtF LuisenstadtFoto (@LuisenstadtF) berichtet

    Haben Sie schonmal versucht, bei @DHLPaket die Störung einer Packstation zu melden? Zunächst meldet sich Jana, angeblich KI. Die versteht nicht, wenn man sagt, Packstation defekt. Genauso hört sie nicht ja oder nein, wenn man auf andere Fragen antwortet. Als ich dann zu einem Menschen durchgestellt wurde, brauchte es einige Geduld zu verdeutlichen, dass diese verdammte Packstation einen Defekt hat. Scheinbar hat DHL das nicht einkalkuliert, dass das möglich ist, denn die Hilfe sucht den Fehler nur beim Kunden. 2 Paketboten, die ich um Hilfe bat, waren kommunikativ eher abweisend. Der eine meinte, ich solle die Hotline anrufen, die an der Packstation steht. Wenn er die Nummer dort selbst findet, dann hat wäre es ein Wunder. Da ich mit der gleichen App, dem gleichen Smartphone und ebenfalls heute Nachmittag an einer anderen Packstation ein weiteres Paket abholte, konnte es nicht an meiner App liegen. Wie oft ich erklärt habe, dass die Lampe für BT dauerhaft an der Station leuchtet, weiß ich nicht. Auch gewann ich Eindrücke vom Umgang der Paketboten mit den Sendungen. Sie wurden vor den Stationen erstmal auf den Boden (also in den Dreck) geworfen. Vieles flog förmlich. Ich fürchte, wenn da ein Kothaufen auf dem Boden wäre, flögen die Sendungen voll in die Scheiße. Bei der Gelegenheit, wo kann ich eigentlich DHL auf beschmierte Packstationen hinweisen? Alles in allem hat mich der Versuch, eine kleine Sendung abzuholen, ca. 1,5 Stunden gekostet. Mehrfach zur Packstation gegangen, immer wieder probiert. Jana viermal angerufen, endlose Paketnummern angesagt und x-mal ja und nein gesagt. Ich habe fertig. Service ist, wenn der Kunde alles selbst macht und die IT dabei ihn zum Wahnsinn treibt.