Fällt o2 Deutschland aus in Freiburg, Baden-Württemberg Region?
Keine Probleme erkannt
Wenn Sie Probleme haben, senden Sie bitte unten einen Bericht.
o2 bietet Mobilfunk-, DSL- und Festnetz-Angebote an. O2 ist darüber hinaus Eigentümer des Mobilfunk-Discounters Fonic. O2 gehört zur spanischen Telefónica Germany. o2 hat in 2010 Hansenet übergenomen und in 2012 ist Alice mit o2 verschmolzen.
Probleme in den letzten 24 Stunden in Freiburg, Baden-Württemberg Region
Das folgende Diagramm zeigt die Anzahl der Berichte, die wir in den letzten 24 Stunden von Benutzern in Freiburg und Umgebung über o2 Deutschland erhalten haben. Ein Ausfall wird festgestellt, wenn die Anzahl der Berichte höher ist als die Baseline, dargestellt durch die rote Linie.
In Moment haben wir bei o2 Deutschland keine Probleme entdeckt. Haben Sie Probleme oder einen Ausfall? hinterlasse eine Nachricht in den Kommentaren.
Meist gemeldete Probleme
Im Folgenden sind die neuesten Probleme aufgeführt, die von o2 Deutschland-Benutzern über unsere Website gemeldet wurden.
-
Internet (65%)
-
Totaler Absturz (17%)
-
Telefon (12%)
-
Wi-fi (3%)
-
E-mail (1%)
-
TV (1%)
Live-Karte der Ausfälle in der Nähe von Freiburg, Baden-Württemberg Region
Die kürzlichst gemeldeten Probleme und Ausfälle entstanden von Gundelfingen, Waldkirch, Freiburg, Ballrechten und Bad Krozingen.
| City | Problem Type | Report Time |
|---|---|---|
| Telefon | ||
| Totaler Absturz | ||
| Internet | ||
| Internet | ||
| Internet | ||
| Internet |
Community-Diskussion
Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.
Hüten Sie sich vor „Support-Nummern“ oder „Wiederherstellungs“-Konten, die unten möglicherweise veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kommentare melden und ablehnen. Vermeiden Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten.
o2 Deutschland Problemmeldungen
Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:
-
Florid1999
(@florid1999) berichtet
@o2de gibt es aktuell Deutschlndweite Probleme weil viele nur Notrufe angezeigt Bekommen.
-
Marieluise Riepl
(@marylu3568) berichtet
@o2de Wo fange ich an? Unser Problem besteht seit Mitte März. Ständig fällt unser Internet komplett aus (nahezu jedes Mal deswegen auch der Kundendienst kontaktiert), nur leider ist nichts passiert, außer dass ein Ticket geöffnet wurde, 24h Beobachtung des Anschlusses, Ticket wieder
-
Herr Traumtheater
(@_traumtheater_) berichtet
@o2de Hallo! Wie kann ich mich den als Neukunde bei Ihnen im Portal anmelden? Betrifft einen Vertrag mit HomeSpot. Danke im Voraus!
-
Ustinoff auf Eis
(@steinhoff_uwe) berichtet
@o2de Beides. Mit einloggen. Es war kein Unterschied.
-
Deex₉⁹₉
(@LxveThePain) berichtet
@o2de Haben von einer 6k Leitung auf den Homespot aufgerüstet und uns wurde versprochen das alles perfekt klappt (PC usw.). Internet ist super langsam und beim Support konnte uns auch niemand helfen. Uns wurde empfohlen vielleicht nochmal mehr aufzurüsten :)
-
miss evoli ☾
(@JenniVanessaa) berichtet
Hallo @o2de habe gestern so gegen 17:20 Uhr meine Rufnummer beantragt. Und habe zwei Stunden wie befolgt mein Handy ausgemacht und danach wieder angemacht. Bis heute habe ich keine sms erhalten mit meiner Rufnummer. Bitte um Hilfe. 🥺🙏🏼
-
YAkiko
(@YAkiko86448386) berichtet
@o2de Versuchter Vertragsabschluss: nicht funktioniert. Versuchter Kontakt Kundendienst: nicht funktioniert. Router zurück geschickt: nicht funktioniert. Wer darf zahlen? Der Kunde.... ein drecksladen!
-
Florid1999
(@florid1999) berichtet
@o2de gibt es Aktuell Deutschlandweite Probleme? weil Aktuell sehr viele nur Notrufe Angezeigt bekommen im o2 Netz , welches auch nicht durch Neustart des Geräts behoben wird.
-
Yoshirō
(@commandlinehool) berichtet
@o2de Service wesentlich besser als sein Ruf. Geholfen alles mit Rabatten zu optimieren und rum zu schieben dass ich so wenig wie möglich zahle 🤝
-
Rxyzr | Hannes
(@RxyzrYT) berichtet
@o2de 69,99 Euro für 1000/500 bei FTTH als o2 Kunde ist für Deutsche verhältsnisse, aber eine Frage. Setzt ihr auf GPON oder AON und wie siehts mit FTTH über andere Anbieter wie Vodafone/Telekom/Deutsche Glasfaser aus? Verträge wurden ja schon geschlossen?