Fällt Deutsche Telekom aus in Haslach im Kinzigtal, Freiburg Region, Baden-Württemberg Region?
Keine Probleme erkannt
Wenn Sie Probleme haben, senden Sie bitte unten einen Bericht.
Die Deutsche Telekom bietet Mobilfunk (T-Mobile), Breitband-Internet (T-Online), Festnetz Telefonie and Fernsehen (IPTV) an. Die Deutsche Telekom betreibt technische Netze (ISDN, DSL, Satelliten, Gigabit-Ethernet, usw.) für die Nutzung von Informations- und Kommunikationsdiensten (IuK), etwa Telefonen (Festnetz und Mobilfunk) oder Onlinediensten.
Probleme in den letzten 24 Stunden in Haslach im Kinzigtal, Baden-Württemberg Region
Das folgende Diagramm zeigt die Anzahl der Berichte, die wir in den letzten 24 Stunden von Benutzern in Haslach im Kinzigtal und Umgebung über Deutsche Telekom erhalten haben. Ein Ausfall wird festgestellt, wenn die Anzahl der Berichte höher ist als die Baseline, dargestellt durch die rote Linie.
In Moment haben wir bei Deutsche Telekom keine Probleme entdeckt. Haben Sie Probleme oder einen Ausfall? hinterlasse eine Nachricht in den Kommentaren.
Meist gemeldete Probleme
Im Folgenden sind die neuesten Probleme aufgeführt, die von Deutsche Telekom-Benutzern über unsere Website gemeldet wurden.
-
Internet (60%)
-
Totaler Absturz (15%)
-
TV (11%)
-
Telefon (7%)
-
E-mail (4%)
-
Wi-fi (3%)
Live-Karte der Ausfälle in der Nähe von Haslach im Kinzigtal, Freiburg Region, Baden-Württemberg Region
Die kürzlichst gemeldeten Probleme und Ausfälle entstanden von Zell am Harmersbach, Lahr, Emmendingen, Elzach, Oberwolfach, Hausach, Schonach im Schwarzwald, Haslach im Kinzigtal und Wolfach.
City | Problem Type | Report Time |
---|---|---|
Totaler Absturz | ||
TV | ||
Internet | ||
Internet | ||
Internet | ||
Internet |
Community-Diskussion
Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.
Hüten Sie sich vor „Support-Nummern“ oder „Wiederherstellungs“-Konten, die unten möglicherweise veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kommentare melden und ablehnen. Vermeiden Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten.
Deutsche Telekom Problemmeldungen
Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:
-
Tommi Tulpe (@TKopatz) berichtet
Und wo wir schon beim Trauerspiel #Digitalisierung sind: Was sich die @deutschetelekom mit ihrem Chat-Support heute geleistet hat, erweckt den Eindruck, als hätten unseriösen, inkompetente Türdrücker-Kollonnen im Support-Bereich eine neue Heimat gefunden.
-
🦍 Herr Kaschke 🕊️ Peace (@herrkaschke) berichtet
@Telekom_hilft aber die Telekom Service Nummer 0800-3301000 ist nicht gesperrt
-
nö, aber glitzernd (@hundepunkt) berichtet
Hey @Telekom_hilft ich hab seit Tagen Schwierigkeiten mit dem Internet (Festnetz) alles super langsam. Neustart vom Router bringt nichts. Raum Hamburg. Was ist denn los?
-
Tim (@Tim3Sch) berichtet
@PatrickMaugeri @deutschetelekom Bin seit Jahren Telekomkunde, ja man zahlt mehr als bei anderen Anbietern, aber hab bisher mit Service und Technikern nur 100% positive Erfahrungen gemacht @deutschetelekom
-
❄️ Nokischimi ❄️ (@nokischimi) berichtet
@Tomtom217B @deutschetelekom Tust mir leid 🥲 Telekom hat nur störungen und schlechten service
-
Marina (@gutabgehangen) berichtet
@Telekom_hilft Weil es um einen Magenta Stick ging und das ist nicht mein Problem
-
Karu (@Karu_ssellin) berichtet
@Telekom_hilft Seit 2 Wochen fällt ständig das Internet aus. Es nervt!
-
Patrick (@PatrickMaugeri) berichtet
Seitdem wir bei der @deutschetelekom sind zahlen wir echt nicht wenig für Internet und Telefon...aber der Service ist der Hammer! Muss einfach mal gesagt werden. Ziehen bald um und um 22:30 Uhr regelt die Dame am Telefon noch alles Wichtige. Nice 👍
-
EYG duy cs 🇻🇳 (@duy_cs) berichtet
@deutschetelekom Hab mein Live stream gerade beendet und man kann euch nur loben! Keine probleme mit 6000er bitrate auf 720p60 und hinzu im spiel ein 9er Ping. Einfach klasse!🥳
-
HOCHBAHN (@hochbahn) berichtet
@rot26de @deutschetelekom Wir sehen das so: Das eine machen, ohne das andere zu lassen. Idealerweise ergänzen sich eine Verbesserung der Infrastruktur, eine Sensibilisierung der Fahrer*innen und eben die Unterstützung durch Technik. /nw