o2 Deutschland

Fällt o2 Deutschland aus in Bonn, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen?

Einige Probleme erkannt

Benutzer melden Probleme in Bezug auf: Internet, Totaler Absturz und Telefon.

Die neuesten Berichte von Benutzern mit Problemen in Bonn stammen von den Postleitzahlen 53121, 53115, 53225 und 53119.

o2 bietet Mobilfunk-, DSL- und Festnetz-Angebote an. O2 ist darüber hinaus Eigentümer des Mobilfunk-Discounters Fonic. O2 gehört zur spanischen Telefónica Germany. o2 hat in 2010 Hansenet übergenomen und in 2012 ist Alice mit o2 verschmolzen.

Probleme in den letzten 24 Stunden in Bonn, Nordrhein-Westfalen

Das folgende Diagramm zeigt die Anzahl der Berichte, die wir in den letzten 24 Stunden von Benutzern in Bonn und Umgebung über o2 Deutschland erhalten haben. Ein Ausfall wird festgestellt, wenn die Anzahl der Berichte höher ist als die Baseline, dargestellt durch die rote Linie.

o2 Deutschland Ausfalldiagramm in Bonn, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen 11/25/2025 07:10

November 25: Probleme bei o2 Deutschland

o2 Deutschland hat Probleme seit 07:20 CET. Sind Sie auch betroffen? Hinterlassen Sie eine Nachricht im Kommentarbereich!

Meist gemeldete Probleme

Im Folgenden sind die neuesten Probleme aufgeführt, die von o2 Deutschland-Benutzern über unsere Website gemeldet wurden.

  1. Internet (65%)

    Internet (65%)

  2. Totaler Absturz (17%)

    Totaler Absturz (17%)

  3. Telefon (12%)

    Telefon (12%)

  4. Wi-fi (3%)

    Wi-fi (3%)

  5. E-mail (1%)

    E-mail (1%)

  6. TV (1%)

    TV (1%)

Live-Karte der Ausfälle in der Nähe von Bonn, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen

Die kürzlichst gemeldeten Probleme und Ausfälle entstanden von Köln, Sankt Augustin, Bonn, Brühl, Troisdorf und Weilerswist.

Karte wird geladen, bitte warten...
City Problem Type Report Time
GermanyKöln Internet
GermanyKöln Internet
GermanyKöln Telefon
GermanySankt Augustin Internet
GermanyKöln Wi-fi
GermanyKöln Internet

Community-Diskussion

Tipps? Frustrationen? Teile es hier. Nützliche Kommentare enthalten eine Beschreibung des Problems, der Stadt und der Postleitzahl.

Hüten Sie sich vor „Support-Nummern“ oder „Wiederherstellungs“-Konten, die unten möglicherweise veröffentlicht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kommentare melden und ablehnen. Vermeiden Sie die Veröffentlichung Ihrer persönlichen Daten.

o2 Deutschland Problemberichte in der Nähe von Bonn, Nordrhein-Westfalen

Aktuelle Ausfälle, Probleme und Problemberichte in Bonn und in der Nähe von Orten:

  • mhokk Michael Hok (@mhokk) berichtet von Köln, Nordrhein-Westfalen

    @MartinaThelenKR @o2de Bei einem anderen Anbieter gibt’s plötzlich 100€ Gutschrift und Willkommensbonus zusätzlich, aber Bestandskunden gehen leer aus. Geht mir bei @vodafone_de alle 2 Jahre auch so. Bin dort Kunde seit Ewigkeiten.

  • claylob Thomas K. (@claylob) berichtet von Bonn, Nordrhein-Westfalen

    Wenn der Nachbar ein paar Häuser weiter auch kein DSL bei O2 hat, scheint es wohl ein größeres Problem zu sein. @o2de #bonn-oberkassel

  • claylob Thomas K. (@claylob) berichtet von Bonn, Nordrhein-Westfalen

    @o2de Kundenservice +49 89 787979400 Scheint aber ein providerunabhäniges großflächiges Problem zu sein

  • T1matix_ Tim (@T1matix_) berichtet von Köln, Nordrhein-Westfalen

    @f2k1de @o2de Also direkt beim Kölnschriftzug und unten im Süden war ich und da hatte ich nur LTE :(

o2 Deutschland Problemmeldungen

Letzte Ausfälle und Probleme die in sozialen Medien gemeldet wurden:

  • Master_reSh reSh@127.0.0.1/😷 (@Master_reSh) berichtet

    @o2de Eine Entstörung wollte ich hier gar nicht. Wollte nur wissen ob Problem bekannt ist. Wenn nicht bekannt hätte ich angerufen - wenn ja macht Anruf keinen Sinn. Btw: Eure Hotline is n Witz. Erst den ganzen Prozess durchlaufen und dann erfahren, dass die Kollegen nicht mehr da sind.

  • hideout .-/😷Ferdinand 😷\-. (@hideout) berichtet

    @o2de vielen lieben dank habe für meinen britschen freund @vmlemon der gerade in deutschland ist gefragt er hat ein problem mit seiner sim karte ich gebe es weiter... bin auch bei ihnen kunde beim dsl und festnetz angebot lg aus berlin charlottenburg

  • treysis treysis (@treysis) berichtet

    @o2de Klar, nur ohne IPv6 bringt mir euer Service nix.

  • Master_reSh reSh@127.0.0.1/😷 (@Master_reSh) berichtet

    @o2de Echt? Muss das sein? Ich komme mit einem Problem und anstatt sich die Fakten (letzter Satz) zu nehmen und mein Anliegen zu bearbeiten kommt ein ultra witziger Kommentar? Super Nic. Bin stolz auf dich!

  • Henkenbergen henke (@Henkenbergen) berichtet

    @o2de Nee eine vorzeitige Vertragsauflösung ist auch dann möglich wenn schlichtweg beide Parteien einwilligen den Vertrag aufzulösen lol Das Mobilfunkangebot hängt halt der Konkurrenz deutlich nach.

  • lieblingsbint lieblingsbint 🐣 (@lieblingsbint) berichtet

    @hehet_y würde ich auch gerne wenn @vodafone_de nicht schon wieder Probleme macht 😾, wenigstens lässt mich die mobile Datennutzung von @o2de nicht im Stich 🤝🤍

  • FrolleinPolly Polly Oliver (@FrolleinPolly) berichtet

    Hey @o2de Ich habe in Sachsen gestern Abend und heute morgen Probleme sowohl mit dem Home Spot als auch mit dem mobilen Internet vom Handy gehabt und würde gern wissen woran das liegt! Das Handy behauptet, LTE zu haben, kann aber keine Seiten laden.

  • DreselChristian Christian ¯\_(ツ)_/¯ (@DreselChristian) berichtet

    hey @o2de warum sind westlich von Nürnberg fast alle Basisstation auf Störung? Das wird doch nicht etwa alles per Richtfunk auf dem Kraftwerk zusammen laufen wo es gebrannt hat? Wie siehts aus? Gibts da bald wieder Netz oder ist das jetzt ein längeres Problem?

  • applefan81 Applefan81 (@applefan81) berichtet

    Finde es echt mies das die Telekom die Rabatte für Mobilfunk direkt bei beenden des festnetz Vertrags auch kündigt. Immerhin bekommen die noch ein halbes Jahr Mobilfunk Geld. Schlechter Service. Deswegen zu @o2de noch knapp 5 Monate warten dann endlich alles bei @o2de 🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼🙏🏼

  • AnGuS_xD AnGuSxD (@AnGuS_xD) berichtet

    @Kos_mix @o2de @halfbit Das hat nichts mit "Geiz ist Geil" zu tun. Sondern mit Unterstützung von Menschen die Mehrkosten haben um unser Sozial- und Bildungssystem am laufen zu halten.